Druckansicht von http://lehrerfortbildung-bw.de/elearning/teletutor/konzept/teletutoring.html
Druckdatum: 1. Dec. 2007
![]() | ![]() |
E-Learning entfaltet erst dann seine Stärken, wenn innerhalb der medialen Lernumgebung Menschen zu Rate gezogen werden können, sogenannte Teletutoren. Sie betreuen die Lerner mit Hilfe von Computern über das Internet. Teletutoren müssen sich in den Fortbildungsinhalten auskennen, zusätzlich aber auch für die Unterstützung der Lerner über das Internet eigens qualifiziert sein. Sie können auch in Präsenzphasen als Fortbildner auftreten.
Aufgaben der Betreuung sind organisatorischer, technischer und inhaltlicher Art.
Organisatorische Aufgaben beziehen sich auf den Ablauf des E-Learnings wie z.B. die Planung von synchronen Audiokonferenzen mit Ausschreibung, Verwaltung der Anmeldungen usw.
Der Umgang mit Hard- und Software stellt die E-Lerner gerade durch die Heterogenität der Installationen in Schulen und am privaten Schreibtisch häufig vor Probleme. Die Teletutoren übernehmen hier die Aufgaben der technischen Betreuung.
Die Lerner müssen bei der Aneignung des Lernstoffs und beim Transfer des Gelernten im Berufsalltag eine inhaltliche Betreuung erfahren.. Teletutoren verfolgen und analysieren deshalb den Lernfortschritt und die Motivationslage der Lernenden individuell anhand der eingesendeten Aufgabenlösungen sowie der Diskussionsbeiträge, des dokumentierten Einsatzes im Unterricht und des sonstigen Mailaustauschs.
Gleichzeitig unterstützen sie das Lernen und motivieren, indem sie das Lernmaterial an die jeweilige Lernergruppe anpassen und aktualisieren, allgemeine und individuelle Hilfestellungen geben und zeitlich getaktet anregende und adäquate Aufgaben stellen. Im inhaltlichen Feedback zu Aufgabenlösungen erkennen sie gelungene (Teil-)Lösungen an und nutzen diese zur Motivation. Kooperative Projektarbeiten werden von den Teletutoren zeitlich und inhaltlich koordiniert und moderiert.
Eine erste Fortbildung zum/r Teletutor/in fand im Frühjahr 2002 statt. In einer stark überarbeiteten Wiederauflage werden im Frühjahr 2003 weitere Teletutorinnen und Teletutoren fortgebildet.