Druckansicht von http://lehrerfortbildung-bw.de/elearning/teletutor/werkzeuge/index.html
Druckdatum: 1. Dec. 2007
![]() | ![]() |
Für die Teilnahme an einem E-Learning-Kurs werden verschiedene Programme benötigt. Die meisten dieser Programme gehören zur Standard-Installation eines PCs. Bei den anderen Programmen handelt es sich um Freeware, die man aus dem Internet herunterladen kann. Die Internetadressen für den Download findet man im Wegweiser.
|
||||||
![]() |
Lernmaterial für Selbstgesteuertes Lernen | ![]() |
Kommunikation mit der Community = Lerngruppe | |||
Jeder E-Learning-Kurs hat eine eigene Lernumgebung im Internet. Diese besteht zum einen aus einer Website mit Lernmaterial für das Selbstgesteuerte Lernen, die ganz oder teilweise passwortgeschützt sein kann. Folgende Software wird benötigt:
Für die Nutzung der Lernmaterialien sollten außerdem noch installiert sein:
|
Zum anderen besteht die Lernumgebung aus einem immer passwortgeschützten Workspace, in den die Teilnehmer die Lösungen der Aufgaben hochladen. Dort können sich die Lerner auch in asynchronen Diskussionen austauschen. Folgende Software wird benötigt:
Als Workspaces werden derzeit genutzt:
E-Mail ist ein weiteres Werkzeug zur Kommunikation während eines E-Learning-Kurses. Hierzu wird benötigt.
Für den Text-Chat können die kostenlosen Angebote von folgenden Anbietern genutzt werden: Zur Durchführung der synchronen Audiokonferenzen kommen derzeit zum Einsatz: |
|||||
|