Druckansicht von http://lehrerfortbildung-bw.de/elearning/teletutor/werkzeuge/chat4free.html
Druckdatum: 1. Dec. 2007
![]() | ![]() |
Man tippt einen frei wählbaren Benutzernamen ein und ist dann unter diesem im Chat kenntlich.
Man fügt in eine eigene Webseite einen bestimmten HTML-Code ein, der von chat4free.de zum Kopieren bereit gestellt wird. Tipp: man sollte hier die Variante B wählen, bei der der Chat nur über die selber erstellte Seite zugänglich ist. Da es aber kein Passwortschutz gibt, kann natürlich jeder auf der ganzen Welt diesen Chat-Raum betreten, so er denn die Internetadresse der Webseite kennt. Um das zu verhindern sollte man von frei zugänglichen Webseiten keinen Hyperlink auf die Webseite mit dem Chat setzen. Man kann sogar die Webseite nur für vereinbarte Chattermine ins Internet stellen.
Außer einem Browser werden keine Plugins oder andere Software benötigt, Java wird aber vorausgesetzt. Vom Layout lässt sich nur die Vordergrund- und die Hintergrundfarbe bestimmen. Man braucht sich nicht zu registrieren.
Wichtig: Nutzungsbedingungen durchlesen und allen Teilnehmern am Chat zur Lektüre empfehlen!