Windows 95/98, Windows ME, Windows NT 4.0, Windows 2000, Windows XP

Alle aufgeführten Windows-Versionen sind Betriebssysteme. Betriebssysteme haben die Aufgabe, die Bedienung der Computer-Hardware zu ermöglichen.

Da die Leistungsfähigkeit von Computer-Hardware sich den letzten Jahrzehnten alle 18 Monate verdoppelt hat (Moores-Law) muss sich zwangsläufig auch die Betriebssystem-Software weiterentwickeln. Daher auch die Entwicklung zu neuen, leistungsfähigen und stabileren Betriebssystemen, von DOS über die verschiedenen Windows-Versionen bis jetzt zu Windows XP, welche sich in der Bedienung der Oberfläche kaum unterscheiden.

Auf dem Markt finden sich neben den Microsoft Produkten andere, stabile und leistungsfähige Betriebssysteme. Zu den bekanntesten zählt LINUX (kostenloses Betriebssystem im Internet erhältlich). Windows-Versionen sind aber am weitesten verbreitet, so dass hierzu einige Anmerkungen folgen.

Alle Windows-Versionen sind multitaskingfähig: Das bedeutet, dass Windows in der Lage ist, mehrere Aufgaben – Multitasks (Berechnung einer Excel-Tabelle, Formatieren eines Word-Dokuments, Ausdruck einer Power-Point-Präsentation, Versenden einer E-Mail) - quasi gleichzeitig abzuarbeiten. Diese Eigenschaft wird aber erst von neuerer Software richtig angewandt. Eine leichtere Bedienbarkeit des Computers und seiner Programme ist die Folge.

Die Task-Leiste von Windows

Im unteren Bereich des Bildschirms liegt die 'Task-Leiste'. Die 'Task-Leiste' gibt Ihnen darüber Auskunft, welche Anwendungen aktiv sind, d.h. welche Sie zur Zeit geöffnet haben.

Abbildung 5: Die Task-Leiste von Windows XP

Weiter