Unter der folgenden Adresse können Sie eine 30-Tage-Test-Version des McAfee Viren­scanners herunterladen. Am unteren Ende der Seite sind Dateien für Home-User abgelegt. Voraussetzung dafür ist Windows 95b bis Windows XP. Allerdings müssen Sie erst ein Datenblatt mit Ihren persönlichen Daten ausfüllen, bevor Sie mit dem Herunterladen beginnen können.

extern http://www.mcafee.com/de/

Eine Einführung in die kostenlose Alternative AntiVir steht auf den Seiten der Medienwerkstatt.

Zum Herunterladen brauchen Sie 36 MB Platz, zum Installieren etwa 90 MB.

Die heruntergeladene Datei der Version 6.02 heißt VSCENU6.02D30.exe. Wenn Sie die Datei im Windows-Explorer doppelklicken, dann wird sie installiert. Sie werden noch einmal für die Registrierung abgefragt, in diesem Datenblatt müssen Sie aber nur die E-Mail-Adresse aus­füllen, alle anderen Felder können Sie freilassen.

Nach der Installation werden Sie zunächst gefragt, ob nach neuen Updates gesucht werden soll. Wenn Sie das bejahen und sie sind noch im Internet dann schlägt McAfee neuere Versionen vor, die Sie sogleich installieren lassen können. Danach beginnt McAfee Virusscan sofort, Ihre Festplatte durchzuprüfen.

Bildschirmmeldung des Virenscanners

Abbildung 8: McAfee in Aktion

Nach dem Abschluss des Scan sehen Sie hoffentlich folgendes Bild

Bildschirmmeldung

Abbildung 9: Ergebnis des Virenscans

Danach wird der Computer neu gestartet, um die Installation abzuschließen. Bestätigen Sie die vorgegebene Auswahl 'jetzt neu starten' mit der Schaltfläche 'Beenden'. Vor dem Neustart werden Sie noch aufgefordert, WinZip zu beenden. Schließen Sie die nachfolgenden Fenster, indem Sie die Schaltfläche 'X' rechts oben im Dialogfenster anklicken. Danach wird der Rechner neu gestartet.

Immer wenn Sie in Zukunft Ihren Rechner starten, werden Sie nun das Logo der Firma McAfee sehen. Das zeigt Ihnen, dass der Virenscanner aktiv ist und regelmäßig Ihre Festplatte und Laufwerke prüft.

Weiter