Was ist ein Autorenprogramm?
Mit einem Autorenprogramm erstellt man ausführbare Anwendungen, die auch auf Rechnern
laufen, welche die Autorensoftware selbst nicht besitzen und somit Schülern mitgegeben
werden können. Mediator ist so ein Autorenprogramm, ein bedienungsfreundliches
noch dazu. Damit erstellt man Seite für Seite, füllt diese mit Texten, Bildern,
Filmen usw. Diese Objekte ordnet man an, wann sie sichtbar sind und
wie sie auftreten. Aus dem fertigen Projekt erstellt Mediator eine lauffähige
Anwendung, die man für andere Computer (ohne Mediator) weitergibt. Dass dabei
auch interaktive Komponenten eingebaut werden können, ist nur einer von vielen
Pluspunkten, die den Mediator von reinen Präsentationsprogrammen unterscheidet.
Seit Mediator8 können mehrere Schüler an einem Projekt arbeiten und dabei sehen,
was auf den Seiten entsteht, die die Mitschüler erstellen. So einfach geht Arbeiten
im Team!
Für größere Themen wie "Kulturstätten in Europa" wird klar, dass
sie besonders geeignet für die Arbeit in der Gruppe sind.
Unsere
Anleitung dazu
ist übrigens auch im Team entstanden.
