Durchführung

Um die gespeicherte WWW-Seite zu öffnen, wählen Sie im SeaMonkey Navigator das Menü 'Datei/Datei öffnen'. Öffnen Sie die Datei im Ordner 'blindekuh'.

In der Adresszeile des Browsers steht dann nicht mehr http://www... sondern file:///... Daran erkennen Sie, dass die Seite lokal geöffnet wurde.

Datei speichern


Zusammenfassung

Sie können nun WWW-Seiten abspeichern und wieder öffnen. Ganz anders als Sie das von der Textverarbeitung gewöhnt sind, werden hier alle Inhalte einer Seite abgespeichert.