Durchführung
- Geben Sie die erste Adresse in das Adressfeld ein und bestätigen Sie die Eingabe mit 'Enter'.
- Klicken Sie über die Schaltfläche 'Lesezeichen' auf den Befehl 'Lesezeichen für diese Seite hinzufügen'.
- Führen Sie diesen Vorgang durch, bis alle fünf Adressen als Lesezeichen definiert sind.
- Klicken Sie die Schaltfläche 'Lesezeichen' an, und wählen Sie 'Lesezeichen bearbeiten'.
- Sie sehen die Titelnamen und die zugehörigen Internet-Adressen:
- Schulen ans Netz e.V.
http://www.san-ev.de
- Deutscher Bildungsserver: Bildungsinformation
http://www.dbs.schule.de
- Offenes Deutsches Schulnetz
http://www.schule.de
- Schulweb
http://www.schulweb.de
- Zentrale für Unterrichtsmedien
http://www.zum.de
Zusammenfassung
In dieser Übung haben Sie den Umgang mit Lesezeichen kennen gelernt, können nun neue Lesezeichen definieren und mit deren Hilfe schnell zu verschiedenen Seiten gelangen, die für Sie interessant sind.

(Sidebar einblenden mit der Taste F9)
