Je nachdem, mit welchem Browser Sie sich im Internet bewegen, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Wenn Sie Firefox
installiert haben, haben Sie in der
persönlichen Symbolleiste ein Lesezeichen, das direkt die
Nachrichten anzeigt, die von der Adresse
http://www.tagesschau.de/newsticker.rdf
stammen. Weitere Feeds können Sie als Lesezeichen in der
persönlichen Symbolleiste abonnieren.
Bei Seamonkey müssen Sie zusätzlich ein Add-on installieren
Dabei erscheint in der Komponentenleiste rechts unten ein Lauffenster, indem die Nachrichten angezeigt werden
Wenn Sie eine Internetseite, die RSS anbietet, geöffnet haben, dann sehen Sie mit einem Klick auf die Weltkugel ihre abonnierten Feeds.
In diesem Fenster können Sie auswählen, ob alle Nachrichten unten im blauen Balken laufen sollen oder nur die einer ausgewählten Adresse.
Wenn Sie eine interessante Seite gefunden haben, können Sie die Adresse hinzufügen, wenn Sie auf die zweite Zeile 'Add http://...' klicken. Sie können aber auch auf 'InfoRSS feed' klicken, dann öffnet sich ein Fenster, in dem Sie alle Felder ausfüllen müssen.
Eine sehr elegante, einfache und übersichtliche Lösung ist
der Newsreader AmphetaDesk.
Sie können ihn unter der Adresse
http://www.download.com/3000-2164-10062229.html
herunterladen.
Der Newsreader ist freie Software. Er benötigt keine Installation in Windows. Wenn Sie die zip-Datei heruntergeladen und entpackt haben, genügt ein Klick auf das Programm.
(Sie können auch mit der rechten Maustaste auf den Dateinamen klicken und eine Verknüpfung ans Desktop senden). AmphetaDesk startet sofort und lädt die voreingestellten Newsfeed herunter.
Sie können neue Feeds hinzufügen und die voreingestellten löschen.
AmphetaDesk bietet eine große Anzahl von Adressen an, die sich hinter dem blauen Alphabet im Bild unten verbergen. Sie können Sie abonnieren, indem Sie sie markieren.
Wenn Sie aber eine Seite im Internet gefunden haben, können Sie die Adresse hinzufügen. Sie finden dieses Fenster unter 'Add a Channel'.