Durchführung
- Öffnen Sie das Mailprogramm in Sea-Monkey. Wählen Sie im Menü 'Extras/Nachrichten-Filter...'.Folgendes Fenster öffnet sich
- Klicken Sie auf 'Neu...'

- Geben Sie zunächst dem Filter einen Namen.
- Sie haben sehr viele Möglichkeiten, Filter einzurichten. Wenn Sie die Mails von uask4it nicht mehr empfangen wollen, dann sollte in der ersten Zeile 'mindestens eine der folgenden Bedingen erfüllen' angeklickt sein. Damit schließen Sie auch alle Absender nach dem @ aus.
- Wählen Sie dann in der Liste. in der oben 'Betreff' steht die Position 'Von' aus. In derselben Zeile nach 'enthält' wird der Absender eingetragen, in diesem Fall uask4it, ohne Endung.
- Bei 'Diese Aktion ausführen' wählen Sie 'Vom Server löschen'. Um ganz sicher zu gehen, können Sie noch rechts auf das '+' klicken und zusätzlich 'Vom Pop3-Server löschen' wählen.
Entsprechend können Sie Filter einrichten, mit dem Mails in verschiedene Ordner sortiert werden.
Achten Sie vor allem. wenn Sie Nachrichten löschen lassen, genau darauf,
wie Sie die Bedingung dafür formulieren, sonst könnte es sein, dass alle E-Mails gelöscht werden.
Beispiel: Wenn Sie 'Mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllen' gewählt haben und in der Spalte nach 'enthält' versehentlich nichts eintragen, kommt keine Mail mehr durch.

