Wenn Sie eine Verknüpfung erstellen wollen, markieren Sie den Text oder die Grafik, für die eine Verknüpfung erstellt werden soll. Wählen Sie aus dem Menü <Einfügen> den Befehl <Link> oder klicken Sie auf das Symbol
Geben Sie das Ziel (Dateiname oder URL) ein, zu welchem eine Verknüpfung erstellt werden soll. Auch hier haben Sie die Möglichkeit, über <Datei wählen> nach der Datei zu suchen. Wenn Sie auf ein lokales Dokument klicken, stellen Sie eine Verknüpfung zu einem Dokument auf Ihrem Computer her. Die Dokumente, auf die Sie verweisen, brauchen nicht in dem gleichen Verzeichnis zu stehen (was aber für den Überblick sehr hilfreich wäre). Vergessen Sie nicht, einen "Backlink" (Hyperlink zurück zur Startseite) auf der verknüpften Seite einzufügen, sonst wird Ihre Verknüpfung für Besucher zur Sackgasse.
Verknüpfen mit einem entfernten Dokument bedeutet, dass Sie eine Verknüpfung zu einem Dokument irgendwo im Internet anstatt auf Ihrer lokalen Festplatte herstellen.
Nachdem Sie das Dialogfenster mit <OK> verlassen haben, bekommt der zu verknüpfende Text das Format eines Hyperlinks: andersfarbig und unterstrichen.
Um sich das Resultat Ihrer Kreativität anzuschauen, gibt es im Composer eine Möglichkeit der Vorschau. Klicken Sie hierfür auf das Symbol <Vorschau>. Sie werden aufgefordert, die Seite zu speichern. Geben Sie zunächst den Namen der Datei an, danach wählen Sie den Ort an den Sie die Datei speichern wollen.
Sie können sich die Seite auch ausdrucken lassen, um sie gegebenenfalls zu prüfen. Wählen Sie hierzu im Menü <Datei> den Befehl <Drucken> oder klicken Sie auf das Symbol <Drucken>.