Wenn Sie Ihre E-Mail nicht nur an einen, sondern an mehrere Kolleginnen oder Kollegen gleichzeitig verschicken wollen, können Sie in das Adressfeld auch mehrere Empfängerinnen bzw. Empfänger eintragen.

Eine weitere Möglichkeit ist das Zusammenfassen mehrerer Empfängerinnen und Empfänger zu einer Liste, wie es im folgenden Abschnitt Adressbuch erklärt wird.

Sie können auch einer weiteren Teilnehmerin oder einem weiteren Teilnehmer, die bzw. den Sie über den Inhalt einer Nachricht informieren wollen, eine Kopie dieser Nachricht zusenden. Dazu geben Sie die Adresse der zweiten Empfängerin oder des zweiten Empfängers im Feld <CC> ('Carbon Copy', entspricht dem Durchschlag beim herkömmlichen Briefwechsel) an.

In diesem Fall sieht der eigentliche Empfänger der Nachricht, dass eine Kopie des Schreibens an einen weiteren Teilnehmer geschickt wurde.

Wenn Sie die Adresse der zweiten Empfängerin oder des zweiten Empfängers in das Feld <BCC> ("Blind Carbon Copy") anstatt von <CC> eintragen, ist den einzelnen Adressaten nicht sichtbar, wer außer Ihnen die Nachricht noch erhalten hat.

Weiter