Um am IRC teilnehmen zu können, brauchen Sie einen IRC-Client. Mozilla bietet zu diesem Zweck ChatZilla an.

Abbildung 2: Begrüßungsbildschirm von ChatZilla

Im Fenster <client> können Sie nachlesen, wie Sie eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen können und welche Befehle Ihnen zur Verfügung stehen. Wenn Sie in die Eingabezeile: /attach irc.belwue.de schreiben, dann werden Sie zunächst nach einem Nickname (Spitzname) gefragt. (Man meldet sich nicht mit seinem wirklichen Namen an). Da viele Nicknames schon vergeben sind, kann die Suche schwierig sein. Anschließend werden Sie mit dem Server von Belwue verbunden. Mit dem Befehl /list können Sie sich alle Kanäle mit der Anzahl der Teilnehmer auflisten lassen. Da es aber sehr viele Kanäle gibt, ist das nicht empfehlenswert, wenn Sie mit Ihrem Computer weiterarbeiten wollen. Mit dem Befehl /join #frauen können Sie den Chatraum #frauen betreten.. In der folgenden Abbildung ist der Teilnehmer dahobean verbunden mit den Kanälen #plauderecke, #frauen und #netteleute.

Abbildung 3: Der Chatroom #frauen

Schreiben Sie in die Eingabezeile, was Sie zu der Diskussion beitragen wollen. IRC bietet eine Reihe von Befehlen zur Steuerung der Unterhaltung. Im Fenster *client* können Sie alle zur Zeit implementierten Kommandos sehen. Die wichtigsten Befehle finden Sie im Anschluss an dieses Kapitel.

Weiter