- Was ist „Moodle“?
"Moodle“ ist eine Lernplattform, mit der Sie Ihren Unterricht erweitern
können: Stellen Sie Ihren Schüler/innen Materialien, zusätzliche
Übungen und Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. Organisieren
Sie Projekte und fördern Sie selbstgesteuertes Lernen. Die Software wird
auf einem Web-Server installiert. Die Nutzung erfordert einen Web-Browser
(z. B. Firefox).
Information zu "Moodle" finden Sie auf unserem Server
http://lehrerfortbildung-bw.de/elearning/moodle/
(umfangreiche Einführung, Handbuch) oder auf der Plattform der Entwickler
selbst:
www.moodle.org (u. a.
offene Kursräume zum Testen).
- Was bietet „Moodle“?
"Moodle" bietet die Möglichkeit, passwortgeschützte Bereiche
- so genannte Kursräume - einzurichten.
In den Kursräumen können Sie ohne Programmierkenntnisse Arbeitsmaterialien
(wie Dateien und Internetseiten) sowie Lernaktivitäten (z. B. Foren,
Chaträume, Wikis, Hot Potatoes-Übungen, Umfragen und auch Tests)
einer Gruppe oder Teilgruppen online zur Verfügung stellen. Auch ein
Kalender zur Terminverwaltung kann geführt werden. Eine Nutzerverwaltung
mit Rechtemanagement steht zur Verfügung.
- Was müssen Sie tun, um Ihren Kursraum in „Moodle“ auf dem Lehrerfortbildungsserver
nutzen zu können?
Bitte informieren Sie sich hier:
http://lehrerfortbildung-bw.de/elearning/moodle/trainingsbereich/