in des Wortes ureigenster Bedeutung heißt ja, dass verschiedene digitale "Vermittler"
angewendet und beim Empfänger mehrere Kommunikationskanäle angesprochen werden,
sowohl bei der Herstellung digitaler Werke, als auch bei deren Verbreitung über
das Internet.
Zu diesen Medien (Mittlern) zählen: Fotos/Grafiken und deren Animationen, Töne und Videos und natürlich Texte und deren Gestaltung.
Das wachsende Angebot an einfach anzuwendender Software und erschwinglicher Technik bringt Multimedia in der gesamten Bandbreite in den Unterricht.
Auf der Suche nach guter Hard- und Software und vor allem auf der Suche nach praktikablen Unterrichtsbeispielen ist der Multimediaberater der Ansprechpartner im Kollegium und zuerst gefragter Fortbildner vor Ort.