Die Fortbildung zur Multimediaberaterin und zum Multimediaberater umfasst drei Tage, vorausgehend ein Fortbildungstag zum Thema
Urheberrechte und Datenschutz
.
Zielgruppe sind Lehrkräfte aus der Grundschule.
Ziele
Die Multimediaberaterinnen und Multimediaberater
-
kennen ihre Aufgaben als Fortbildner und Berater an ihrer Schule
-
nutzen begleitende Portale zur Fortbildung
-
wissen um die Medienbildung im Bildungsplan der Grundschule 2016
-
setzen sich mit der didaktisch-methodischen Einbindung von digitalen Medien auseinander
-
kennen den Einsatz von digitale Medien als Werkzeug und wenden diese an
-
beraten und tauschen sich über neue Lernmöglichkeiten mit digitalen Medien aus
-
besitzen notwendige technische Grundlagen
-
führen praktische Aufgaben anhand von konkreten Unterrichtsbeispiele durch
-
präsentieren und reflektieren ihre Ergebnisse
Inhalte
Die Fortbildung besteht aus folgenden Bausteinen:
-
Modul 1 Ton ab! Ohren auf!
-
Modul 2 Machen Sie sich ein Bild
-
Modul 3 In der digitalen Buchstabenwelt
-
Modul 4 Unterwegs im Netz
-
Informationen zu
-
Technischen Grundlagen
-
Lernplattform Moodle
-
Unterstützungssystem
-
Lernprogramme
-
Apps
-
Medienerziehung
Die Aufgaben in den Modulen sind aufgegliedert in Basis- und Expertenaufgaben und werden anhand von konkreten Unterrichtsbeispielen aus den Fächern Deutsch, Mathematik und Sachunterricht aus den Klassenstufen 1/2 und 3/4 durchgeführt. Anhand von Transferaufgaben setzen sich die Teilnehmer mit ihrem eigenen Unterricht auseinander.
Die einzelnen Tage beinhalten:
-
Informationsblock
-
Module – Einführung in das Thema
-
Arbeitsphase
-
Präsentation
-
Reflexion
-
Ausblick
Hinweise für die Teilnahme
Die Teilnehmer haben Grundkenntnisse im Umgang und Arbeiten mit einem PC und/oder einem mobilen Gerät.