San Diego
Die Stadt an der mexikanischen Grenze hat eine atemberaubende Karriere gemacht. Einst heruntergekommen, präsentiert sich heute Kaliforniens urbaner Aufsteiger Nummer 1 im Zentrum als blitzsaubere Millionenmetropole. San Diego profitiert nicht nur von seiner geschützten Bucht. Es kultiviert auch einen eigenen Lebensstil und hat hinsichtlich der Lebensqualität die große süd-kalifornische Konkurrentin Los Angeles längst überholt. Manche behaupten gar, San Diego würde die kalifornische Metropole des 21. Jahrhunderts. Ein Anziehungspunkt für viele Besucher ist auch der Hafen, an welchem sturmerprobte Kutter der Thunfischflotte ihre Ladung löschen. Bereits im Jahre 1868 beschlossen die Stadtväter, einen Park anzulegen. Der 560 ha große Balboa Park mit exotischen Gärten, dem Zoo, zahlreichen renommierten Museen und Theatern ist heute San Diegos grüne Lunge und kulturelles Zentrum zugleich. Im Herzen des Parks gibt es mehrere schöne Gebäude im Stil der Spanish Revival-Architektur zu sehen, die 1915 für die Panama-California- Ausstellung errichtet wurde. Einen Besuchstag im Balboa Park kann man den zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten im Abschnitt El Prado widmen. Hinter der Casa del Prado, die als Jugendtheater genutzt wird, dem schönen Seerosenteich und dem Botanical Building mit seiner großen Farnsammlung liegt das Natural History Museum. Eine Fahrt über die Coronado Bridge führt auf die Halbinsel Coronado. Eines der ältesten und besten Hotels der Stadt liegt dort am schneeweißen Strand der windgeschützten Bucht. Schon um die Jahrhundertwende war das Hotel Del Coronado eine Institution, zu dessen Ruhm Thomas Edison nicht unerheblich beitrug. Von ihm stammten die elektrischen Installationen samt dem bis dahin unbekannten Blitzableiter. Schlagzeilen in der Boulevardpresse machte The Del, als der Herzog von Windsor vor Ort seine zukünftige Gattin kennenlernte und Marilyn Monroe im Film "Manche mögen's heiß" mit Tony Curtis den Tango probte. Westlich der Coranado-Halbinsel versperrt die wie ein gekrümmter Finger vorgelagerte Point Loma Pensinsula den Blick auf den offenen Pazifik. Auf dem höchsten Punkt der Halbinsel steht ein weiß getünchter, kleiner Leuchtturm, der bis 1891 in Betrieb war und dessen Signallicht an klaren Tagen rund 100 km weit zu sehen war. Zu einem Besuch von San Diego gehört ein Abstecher nach Sea World mit Killerwalen und Haifischtank, Delphinen, Seelöwen, Otter und einer Wasserski-Show. Die renommierte Meereswelt im Kleinen liegt an der Südgrenze der Mission Bay. Das von Kanälen und Dämmen durchzogene Stadtareal war vor einigen Jahrzehnten noch ein Sumpf, in dem sich außer Moskitos nichts und niemand wohlfühlte. Seither entstand aus dem Niemandsland ein fast 2000 ha großes attraktives Naherholungsgebiet mit Golfanlagen, Picknickplätzen, Hotels, Restaurants und Wassersportzentren.