Startseite | Dieser kommt eine entscheidende Bedeutung zu. Ist sie für die eine Benutzergruppe ein Hindernis, um direkt zum Inhalt zu gelangen, so kann sie, je nach Gestaltung ein "eyecatcher" für ein Thema sein. Ein Hundezüchterverein startet und kann anders starten als ein Landesbildungsserver. Handelt es sich um eine "Informationsquelle", sollte der Besucher sofort feststellen können, welche Informationen vorhanden sind. Die Startseite von web.de gleicht einem Inhaltsverzeichnis. | |
![]() |
||
Wichtig:
Auf die erste Seite gehören wesentliche Informationen. Die Nutzer entscheiden oft in den ersten Sekunden darüber, ob sie auf der Seite bleiben. "Weniger als 10% aller Web-Benutzer schauen sich mehr als die ersten Zeilen einer Seite an ..."Jakob Nielsen |
||
zitiert nach: http://www.tu-chemnitz.de/docs/yale/intro/purpose.html 24.3.2001 | ||
Es kommt jedoch wie immer auf die Benutzergruppe an. Wenn z.B. Lehrerinnen und Lehrer einen bestimmten Inhalt vom Landesbildungsserver auf ihren Rechner laden wollen, kann eine einzelne Datei auch schon mal etwas größer oder nicht perfekt gestaltet sein, denn der Nutzwert, sprich Inhalt, bleibt hier das wichtigste Kriterium. | ||
Spezielle Effekte |
Hotspots, Mouse-Over-Effekte, Flash-Animationen, Special Effects.
Der Wechsel von Bild, Schrift und Ton sollte das Ziel haben, die inhaltliche oder emotionale Aussage zu verdichten. |
|
Animation | Sie dient in erster Linie der Erregung von Aufmerksamkeit (Java-Applets, DHTML, Flash...). | |
Interaktive Elemente | Kontaktmöglichkeiten, das Einrichten von Newsgroups, CHAT-Foren, Online-Fortbildungen... | |
Welche gestalterischen Aspekte sollten bei interaktiven Elementen beachtet werden? | ||
|
||
Formulare |
|
|
Mailingliste |
|
|
Video- und Audio Streaming |
Videoclips möglichst unter 1 Minute -> Zerlegung, Downloadmöglichkeit |
|
Fehler-
meldungen |
|
|
Hilfetexte |
|
|
Such-
funktionen |
|
|
Quelle der Tabelle interaktive Elemente: http://home.t-online.de/home/mweimer/wuseable.htm#Oben 4.5.01 | ||
Video / Sound | wird hier nicht behandelt. | |