Das ist richtig!

Die 3 Elektronen des Boratoms in der 2. Schale 

bewegen sich in je einer Ladungswolke

diese besitzen zueinander wiederum einen größtmöglichen Abstand.

Das Kohlenstoffatom bildet mit 4 Außenelektronen 4 Ladungswolken

die einfach besetzt und 

tetraedrisch zueinander angeordnet sind.