Die Aufenthaltswahrscheinlichkeit des Elektrons verringert sich mit wachsendem Abstand vom Atomkern,

eine scharfe Grenze dafür gibt es aber eigentlich nicht.

 


Im Modell hat man nun eine
Begrenzung dieses

 Aufenthaltswahrscheinlichkeitsraumes 

festgelegt.

Danach hält sich das Elektron mit 90%iger Wahrscheinlichkeit  

innerhalb dieser Begrenzung auf.

(D.h. die Begrenzung entspricht einer bestimmten Minimaldichte in dem Bild).

Außerhalb dieser Umgrenzung kann man das Elektron zwar auch noch auffinden,

die Wahrscheinlichkeit ist jedoch nicht sehr groß.


Solch einen Hauptaufenthaltswahrscheinlichkeitsraum nennen wir ein Orbital.