Die Schalen nummeriert man von innen nach außen durch:

Eine Variante der Bezeichnung der Schalen stellt die Benennung mit Großbuchstaben dar. 

Die innerste Schale ist die K-Schale
(nach dem deutschen Physiker Walter
KOSSEL, der sich hier - zumindest mit dem Anfangsbuchstaben seines Nachnamens - verewigt hat)

Es folgt - nun nach dem Alphabet - die L-Schale, dann die M-Schale u.s.w.



Wie viele Schalen gibt es?                        3          7          10