smiley_saute_corde.gif (972 octets)
Richtig!

 


Die
Kurzschreibweise 168 O dient also nicht nur der Kennzeichnung des Kerns,

sondern gleichzeitig der Kennzeichnung der Atomhülle:

Man kann direkt die Anzahl der Elektronen und Protonen ablesen
und die Anzahl der
Neutronen berechnen.

Wie viele Elementarteilchen besitzt ein Bleiatom (Link zum )?

82 p+ / 207 e- /  125 n

207 p+ / 207 n / 82 e-

82 e- / 125 n / 82 p+