Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Un­ter­richt: Phy­sik, Kurs­stu­fe

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Kompetenzorientierter Unterricht

Modul 1: Kom­pe­tenz­über­prü­fung

StD Flo­ri­an Kars­ten, Staat­li­ches Se­mi­nar für Di­dak­tik und Leh­rer­bil­dung (Gym­na­si­en) Stutt­gart
StD Dr. Mar­kus Zieg­ler, Re­gie­rungs­prä­si­di­um Frei­burg

Modul 1: Kom­pe­tenz­über­prü­fung

Modul 2: Fach­me­tho­den

StD Mi­cha­el Ren­ner, Staat­li­ches Se­mi­nar für Di­dak­tik und Leh­rer­bil­dung (Gym­na­si­en) Tü­bin­gen
Prof. Franz Kranz­in­ger, Staat­li­ches Se­mi­nar für Di­dak­tik und Leh­rer­bil­dung (Gym­na­si­en) Stutt­gart

Modul 2: Fach­me­tho­den

Modul 3: Kom­mu­ni­ka­ti­on und Re­fle­xi­on

Prof. Dr. Peter Schmälz­le, Staat­li­ches Se­mi­nar für Di­dak­tik und Leh­rer­bil­dung (Gym­na­si­en) Karls­ru­he

Modul 3: Kom­mu­ni­ka­ti­on und Re­fle­xi­on

Modul 4: Mo­del­lie­rung

StD Joa­chim Frie­de­rich, Kep­ler Gym­na­si­um Pforz­heim
Prof. Franz Kranz­in­ger, Staat­li­ches Se­mi­nar für Di­dak­tik und Leh­rer­bil­dung (Gym­na­si­en) Stutt­gart

Modul 4: Mo­del­lie­rung