Gymnasium

Einsatz von digitalen Pinnwänden im Deutschunterricht
Freitag, 02.12.2022, 14:00
Sie finden diese Veranstaltung in den Kategorien: Sekundarstufe I (HS/WRS, RS, GMS), Gymnasium
Deutsch und digital erscheint Ihnen diese Kombination noch fremd? Dann kann diese Fortbildung ein Türöffner sein.
Zeitgemäßer Deutschunterricht bedeutet heute nicht nur, über Medien zu sprechen, sondern auch digitale Medien sinnvoll in den Unterricht zu integrieren. Ein hierfür besonders geeignetes Tool sind digitale Pinnwände, da sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten bieten und fast intuitiv zu bedienen sind.
Einerseits sind sie ein Tool für Lehrkräfte, die damit Lernreihen oder Projekte strukturieren sowie Materialien bereitstellen können, andererseits aber auch ein Arbeitsmittel für Schülerinnen und Schüler, die mit Hilfe der Pinnwände selbstständig und kollaborativ arbeiten können. Auf Pinnwänden können Argumente gesammelt und gewichtet, Figurenkonstellationen entworfen oder Projekte, z.B. Audio-Aufnahmen, geteilt werden. Die Pinnwände können so zu Räumen werden, die Kindern Bildungserfahrungen in einer Kultur der Digitalität ermöglichen.
Inhalt der Fortbildung:
Im Workshop werden unterschiedliche Einsatzszenarien für digitale Pinnwände im Deutschunterricht vorgestellt und diskutiert. Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung in die DSGVO-konforme digitale Pinnwand taskcards und arbeiten anschließend selbstständig mit Pinnwänden.
Ziele der Fortbildung:
Die Teilnehmenden bekommen Anregungen und Hilfen zum didaktisch sinnvollen
Einsatz eines digitalen Tools im Deutschunterricht. Sie werden befähigt,
digitale Pinnwände datenschutzkonform zu erstellen und diese mit SuS in
unterschiedlichen Unterrichtssituationen zu nutzen.
Die Fortbildung findet am Freitag, 02.12.2022 ab 14.00 Uhr online statt und dauert ca. 3 Stunden. Es können max. 30 Personen teilnehmen. Bitte melden Sie sich über die verlinkte oft-Abfrage an!
Zielgruppe: Deutsch-Lehrkräfte in der Sek I und Sek II
Referenten: Nicola Lang
Link: http://oft.kultus-bw.de/formular/b720cc1a63b0427f892b46c2119d16e6
Bitte kontrollieren Sie in der Beschreibung der Veranstaltung, ob eine Anmeldung vorgesehen ist. Wenn nicht, dann betreten Sie den Raum über den Link zur angegebenen Zeit.
Diese Veranstaltung verpasst? Problemanzeige? Feedback