Textiltechnik / Bekleidung: Gehaltene Fortbildungen
Gehaltene Fortbildungen der Akademien
Hier finden Sie unser Archiv.
Auswahl der gewünschten Einrichtung:
Lehrgänge Landesakad. für Fortbildung u. Personalentwicklung - Esslingen
Nr. | Datum | Thema | Zielgruppe |
922550 | 19.03.2018 - 21.03.2018 (Mo.-Mi.) | SOL - Unterrichten in Klassen des Berufsfelds Textiltechnik und Bekleidung | Wissenschaftliche und Technische Lehrer/innen, die im Berufsfeld Textiltechnik und Bekleidung unterrichten (Berufsschule, Berufsfachschule, Berufskolleg Mode und Design) |
919470 | 22.03.2017 - 23.03.2017 (Mi.-Do.) | Unterrichten in Klassen des Berufsfelds Textiltechnik und Bekleidung unter Berücksichtigung der Heterogenität | Wissenschaftliche und technische Lehrer/innen, die im Berufsfeld Textiltechnik und Bekleidung unterrichten (Berufsschule, Berufsfachschule, Berufskolleg Mode und Design) |
916507 | 14.03.2016 - 16.03.2016 (Mo.-Mi.) | Ökologie und Nachhaltigkeit im Berufsfeld Textiltechnik und Bekleidung | Wissenschaftliche und technische Lehrer/innen, die im Berufsfeld Textiltechnik unterrichten |
913401 | 16.03.2015 - 18.03.2015 (Mo.-Mi.) | Neue Entwicklungen im Berufsfeld Textiltechnik und Bekleidung | Wissenschaftliche und technische Lehrer/innen, die im Berufsfeld Textiltechnik und Bekleidung unterrichten |
911221 | 17.03.2014 - 19.03.2014 (Mo.-Mi.) | Von der Idee über den Entwurf zum Produktionsschnitt (klassisch und experimentell): Didaktisch-methodische Ausarbeitung zum handlungsorientierten Unterricht | Wissenschaftliche und technische Lehrer/innen, die im Berufsfeld Textiltechnik unterrichten (Berufsschule, Berufsfachschule, Berufskolleg Mode und Design) |
908227 | 13.03.2013 - 15.03.2013 (Mi.-Fr.) | Mode- und Kunstgeschichte im handlungsorientierten Unterricht für das Berufsfeld Textiltechnik/Bekleidung | Wissenschaftliche und technische Lehrer/innen, die im Berufsfeld Textiltechnik/Bekleidung unterrichten |
905408 | 14.03.2012 - 16.03.2012 (Mi.-Fr.) | Analyse, Benennung und Verarbeitung von textilen Flächengebilden im Mittelpunkt des handlungsorientierten Unterrichts für das Berufsfeld Textiltechnik/Bekleidung | Wissenschaftliche und technische Lehrer/innen, die im Berufsfeld Textiltechnik/Bekleidung unterrichten |
902506 | 23.03.2011 - 25.03.2011 (Mi.-Fr.) | Medien und moderne Technologien im Mittelpunkt des handlungsorientierten Unterrichts für das Berufsfeld Textiltechnik/Bekleidung | Wissenschaftliche und technische Lehrer/innen, die im Berufsfeld Textiltechnik/Bekleidung unterrichten (Berufsschule, Berufsfachschule, Berufskolleg Mode und Design) |
849360 | 15.03.2010 - 17.03.2010 (Mo.-Mi.) | Vom aktuellen Modebild zum Produktionsschnitt: Didaktisch-methodische Ausarbeitungen zum handlungsorientierten Unterricht | Wissenschaftliche und technische Lehrer/innen, die im Berufsfeld Textiltechnik / Bekleidung unterrichten (Berufsschule, Berufsfachschule, Berufskolleg Mode und Design) |
841581 | 09.03.2009 - 11.03.2009 (Mo.-Mi.) | Schüleraktive Unterrichtsmethoden für die unterschiedlichen Anforderungsebenen in Berufsschule/Berufsfachschule/Berufskolleg, exemplarisch dargestellt am Projekt Oberteil (Bluse, Kleid, Jacke) | Wissenschaftliche und technische Lehrer/innen, die im Berufsfeld Textiltechnik und Bekleidung unterrichten |
829826 | 10.03.2008 - 12.03.2008 (Mo.-Mi.) | Erstellung von Planungs- und Fertigungsunterlagen sowie Bewertungskriterien für Projekte an Berufsschulen, Berufsfachschulen und an Berufskollegs Mode und Design | Technische und wissenschaftliche Lehrer/innen des Berufsfeldes Textiltechnik und Bekleidung |
820307 | 07.03.2007 - 09.03.2007 (Mi.-Fr.) | Umsetzung der Lernfeldkonzeption bei Maß- und Modeschneider/innen | Wissenschaftliche und technische Lehrer/innen, die das Berufsfeld Textiltechnik und Bekleidung unterrichten |