Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei den E-Mails um einfachen, unverschlüsselten ASCII-Text. Jeder, der die Möglichkeit hat, wie auch immer, an Ihre E-Mails heranzukommen, kann diese lesen. Wenn Sie vertrauliche Informationen mit E-Mail versenden, sollten Sie sich überlegen, diese zu verschlüsseln. Dazu gibt es eine Reihe von Verschlüsselungsprogrammen, die teilweise kostenlos erhältlich sind.

Der Zugang von Schulen zum Internet über BelWü wurde bereits in Kapitel 1 ausführlich angesprochen. Auch im Bereich E-Mail gibt es einige Besonderheiten beim Zugang über BelWü. An den Schulen wird jeweils ein eigener Mail-Server eingerichtet. Da es aus Kostengründen nicht möglich ist, dass dieser ständig empfangsbereit sein kann, werden eingehende Nachrichten bei BelWü zwischengespeichert, falls der Schul-Mail-Server nicht online sein sollte. Der Schulserver ruft die Nachrichten dann beim nächsten Verbindungsaufbau ab.

Die gespeicherten E-Mails werden zwei Wochen bei BelWü gespeichert. Sollten Sie innerhalb dieses Zeitraums nicht abgerufen worden sein, werden sie aus Platzgründen gelöscht. Der Speicherzeitraum kann aber auf Antrag auch auf 6 Wochen verlängert werden.

Tabelle 1 : WWW-Adressen zu Mailing-Listen

WWW-Adresse

Beschreibung

http://www.zum.de/mailinglist.html

Das SchulWeb bietet unter dieser Adresse einen Service zur Diskussion von bildungsrelevanten Themen per E-Mail.

http://www.do.nw.schule.de/
piq/mstp/ml.html
l

Internationale, englischsprachige Mailing-Liste zum Thema WWW in education

http://www.luga.at/mailing-
lists/luga/1999/03/msg00128.html

Diese Mailingliste beschäftigt sich mit Netzwerken an Schulen.

http://www.liszt.com

Suchmaschine für Mailing-Listen (ca. 90.000 Einträge, englisch)

http://tile.net/lists/

Suchmaschine für Mailing-Listen (ca. 12.000 Einträge)

http://www.zum.de/schule/
mailinglist.html

Mailing-Liste der Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.

Tabelle 2: Kommandos verschiedener Mailing-Listen-Programme


LISTSERV

LISTPROC

MAILBASE

MAILSERV

MAJORDOMO

Anmeldung

SUBSCRIBE Listenname und Name

SUBSCRIBE Listenname und Name

SUBSCRIBE Listenname und E-Mail-Adresse

SUBSCRIBE Listenname und Name

SUBSCRIBE Listenname und Name

Abmeldung

SIGNOFF Listenname

UNSUB Listenname

UNSUB Listenname und E-Mail-Adresse

UNSUB Listenname

UNSUB Listenname

Teilnehmer-
liste

REVIEW Listenname

REVIEW Listenname

Nicht möglich

SEND/LIST Listenname

WHO Listenname


Übungen zu E-Mail sind in den Arbeitsunterlagen zusammengestellt.

Startseite Multimediaberater/in