Durchführung
- Starten Sie über die Schaltfläche 'Start' aus dem Menü 'Programme'
das Programm 'McAfee VirusScan' und dann
'VirusScan Home Edition'.

- Wählen Sie bei 'Tasks' 'Scan for Viruses now'. Auf der rechten Seite
des eingeblendeten Fensters öffnet sich ein Explorer. In dem Feld vor
dem Laufwerk, das Sie nicht untersuchen lassen wollen, können Sie die
Häkchen wegklicken.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Scan Settings'. Hier können
Sie einstellen, was McAfee tun soll, wenn ein Virus gefunden wurde.

- Klicken Sie auf den Reiter 'Action'. Bei 'Prompt for Action#, fragt McAfee
bei jedem gefundenen Virus, was damit passieren soll. Sie können aber
auch 'Clean infected files automatically' einstellen. Dann wird ein Virus
meistens schnell beseitigt. Am Schluss des Scans gibt es einen Bericht, ob
und wie viel Viren gefunden wurden. Wenn Sie Ihre Wahl getroffen haben, bestätigen
Sie mit 'OK'.
- Klicken Sie auf 'Scan'.

- Hier wurden keine Viren entdeckt. Die Kontroll-Leiste gibt Auskunft über
die Zahl der durchsuchten Dateien und meldet, dass keine Viren gefunden wurden.
Zusammenfassung
Sie haben in dieser
Übung gelernt, wie man einen bestimmten Ordner auf der Festplatte nach
Viren durchsuchen lassen kann..
Übung
/ Übersicht