Zum Publizieren Ihrer selbsterstellten Homepage benötigen Sie einen Zugang zu einem WWW-Server. Diesen Zugang können Sie entweder von Ihrem Netzwerkadministrator oder Ihrem Provider bzw. Online-Dienst erhalten. Ihnen wird dann in der Regel mitgeteilt, in welchem Verzeichnis auf dem WWW-Server Sie Ihre HTML-Seiten zur Veröffentlichung speichern können.
Wenn Sie von Ihrem Provider die WWW-Adresse des Servers, auf dem Ihre Web-Seiten veröffentlicht werden sollen, sowie den Pfad und die Zugangsberechtigung zu diesem erhalten haben, wählen Sie im Menü <Datei> den Befehl <Seite publizieren>.
Unter <Site-Name> sehen Sie den Speichernamen Ihrer Datei.
Im Feld <Publizierungs-URL> und <HTTP-Adresse> geben Sie die Adressen und die Pfade an, welche Sie von Ihrem Zugangsanbieter erhalten haben. Die Felder <Benutzernamen> und <Passwort> sind ebenfalls gemäß den Angaben Ihres Zugangsanbieter auszufüllen. Mit <Publizieren> wird ihre Seite zu dem angegebenen WWW-Server übertragen. Ihre HTML-Seiten stehen nun jedem weltweit im WWW zur Verfügung.
Eine weitere Möglichkeit, Ihre Seite zu publizieren, ist
ein "Upload" mit Hilfe eines ftp-Clients wie z. B. WS_FTP (
beschrieben im Kapitel 7).
Übungen zu "Publizieren im WWW" finden Sie in den Arbeitsunterlagen.