Die Robots der Suchmaschinen suchen entweder im Volltext oder in bestimmten Zeilen des HTML-Textes, den Meta-Tags. Sie stehen im Kopf (head) des Quelltextes, beginnen mit <meta name=...> und sind in den Internetseiten nicht sichtbar. Im folgenden Bild sehen Sie eine Zeile, die von Netscape ( Mozilla macht das nicht) selbständig in den Quelltext eingefügt wurde:

Quelltext HEAD

Sie sagt nichts über den Inhalt aus. Sie müssen die Stichwörter, unter denen Sie gefunden werden wollen, selbst eingeben.

Anmerkung: Das erklärt auch, warum man bei der Eingabe mancher Suchwörter in der Suchmaschine Ergebnisse erhält, die gar nicht zum Suchbegriff passen. da jeder Verfasser einer Seite diese Wörter bestimmen selbst bestimmen kann.

Zwischen <head> </head> schreiben Sie dafür folgende Zeilen:

<meta name="keywords" content="Stichwörter, Schlüsselwörter">

<meta name="description" content="Beschreibung der Seite">

Anstelle der kursiv geschriebenen Wörter setzen Sie Ihre eigenen Begriffe.

Für Stichwörter, Schlüsselwörter schreiben Sie z.B. Ihren Schulnamen, Ihre Stadt, maximal 200 Zeichen, durch Kommata getrennt.

Bei Beschreibung der Seite sollten Sie Ihre Seite schildern. "Die Homepage der ...-Schule" oder "Das fächerübergreifende Projekt der Klassen 4 und 5...", maximal 1000 Zeichen.

Aufgabenstellung

Übersicht / Lösung