Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

Machen Sie ein Buch daraus!

Informationen aus der Wikipedia zusammenführen

Das freie Online-Lexikon Wikipedia bietet eine wenig bekanntes, jedoch recht nützliches Werkzeug, um Informationen in einem "Buch" zusammenzuführen. Ist das Buch erst einmal erstellt, steht es als PDF-Datei zur Verfügung und kann offline gelesen oder auch ausgedruckt werden. Handelt sich sich bei dem Buch um eine sehr umfangreiche Zusammenstellung von Informationen, kann es auch in gedruckter Form auf der Wikipedia-Seite gegen eine geringe Gebühr bestellt werden.

Das Buch-Werkzeug ist besonders geeignet, wenn es darum geht, gezielt umfangreiche Informationen zu einem Thema zusammenzustellen, die man selber offline haben oder anderen zur Verfügung stellen will. Auch im Unterricht kann ein Wikipedia-Buch sinnvoll eingesetzt werden, beispielsweise als vom Lehrer vorausgewählte Informationssammlung, die nicht am Bildschirm gelesen werden soll/muss.

Buchwerkzeug aktivieren

Gehen Sie zur Startseite der Wikipedia und klicken Sie links auf "Drucken/exportieren". Anschließend wählen Sie "Buch erstellen".

menu

Aktivieren Sie jetzt die Buchfunktion durch einen Klick auf das grüne Feld "Buchfunktion starten".

starten

Sobald die Funktioniert aktiviert wurde, können Sie jede beliebige Wikipedia-Seite (Artikel) durch einen Mausklick in Ihr Buch übernehmen. Dazu erscheint oben auf der Seite das Feld "Buchgenerator". Durch einen Klick auf das grüne Pluszeichen "Diese Seite zu deinem Buch hinzufügen" wird die aktuelle Seite dem Buch hinzugefügt.

generator

Haben Sie die gewünschen Informationen/Artikel beisammen, können Sie abschließend Ihr Buch verwalten und als PDF-Datei speichern. Dazu klicken Sie im Feld "Buchgenerator" auf "Buch zeigen". So sieht es am Beispiel eines Wikipedia-Buches zur Revolution in Ägypten im Januar/Februar 2011 aus:

verwalten

Sie können dem Buch einen Titel geben, die Seiten verschieben, um die Reihenfolge zu ändern, Kapitel erzeugen und das Buch im PDF-Format speichern/herunterladen. Um es herunterzuladen klicken Sie rechts auf "Herunterladen". Das Buch wird erzeugt (dies dauert eine Weile). Noch ist es nicht auf Ihrer Festplatte. Erst nachdem die Meldung "Fertig erstellt" kommt, können Sie das Buch tatsächlich herunterladen.

erstellt

Das Ergebnis (Inhaltsangabe) sieht so aus:

inhalt

Das Buch enthält den vollen Text und alle Bilder der Wikipedia-Artikel.

 

Weiter: Internetrecht und Urheberrecht