Druckansicht von http://lehrerfortbildung-bw.de/werkstatt/anleitung/bild/irfanview/tutor/anleitungen/3d_bildoptimierConvertSample.htm Stand: 24. Feb. 2004 |
![]() |
![]() |
lehrerfortbildung-bw.de ![]() |
IrfanView: Bildoptimierung |
||||||
So geht’s:
An allen ausgewählten Dateien werden nun Veränderungen nach Ihren Vorgaben vorgenommen. In unserem Fall muss als Zielformat (4) "JPG"
gewählt werden. Nun aktivieren Sie die
Checkbox "Spezialoptionen verwenden" und betätigen dann den Schalter"Spezialoptionen".
Jetzt können Sie verschiedene Operationen auswählen, die auf alle Dateien der Auswahl angewendet werden Ein Vorschlag für unser Beispiel wäre:
Achtung: Wenn Sie beide Größenangaben eintragen, werden diese als Maximalwerte interpretiert, innerhalb derer proportional angepasst wird. Wird nur ein Wert eingegeben, so wird der andere automatisch proportional errechnet (Wird z.B. nur die Breite angegeben, so dürfte ein Hochkantbild deutlich größer ausfallen als ein Bild im Querformat.)
Tatsächlich geeignete Werte sollten Sie durch Versuche an einigen Einzelbildern ermitteln (Menü Bild/Farben ändern). Falls Sie wünschen, dass die Bilder an ihrem neuen Ablageort wieder in die ursprünglichen Ordner sortiert werden, so aktivieren Sie unter "Verschiedenes" (10) die Checkbox "Erzeuge Unterverzeichnisse im Zielverzeichnis". Sind alle Einstellungen mit "OK" bestätigt, starten Sie die Konvertierung über den Schalter "Start". Während der Konvertierung werden die Ergebnisse protokolliert und zum Schluss zusammengefasst. ![]() | ||||||
Zuständiger Redakteur
Günter Glatter,
E-Mail: glatter@lehrerfortbildung-bw.de
© Referat Lehrerfortbildung - Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg |