Einfache Screenshots (Fotografie des Bildschirminhalts) erstellen Sie so:
Erweiterte Funktionen für Screenshots finden Sie unter Menü Optionen/Fotografieren :
Fotografieren
Hier legen Sie fest, welche Desktopelemente fotografiert werden sollen:
Optionen
Hier lässt sich einstellen, ob der Mauszeiger ebenfalls fotografiert
wird.
Methode
Die Fotografie kann durch ein (veränderbares) Tastaturkürzel
oder automatisch im eingetragenen Zeitabstand erfolgen.
Ergebnisbild
Für die Verarbeitung der Ergebnisse stehen Ihnen zwei Möglichkeiten
offen:
Im Hauptfenster
anzeigen
IrfanView arbeitet nach Betätigung des Start-Schalters im Hintergrund.
Der Bildschirm wird durch die Tastenkombination "Strg+F11" fotografiert.
Nach dem "Schuss" des Bildes rückt IrfanView in den Vordergrund
und zeigt das Bild an.
Als Datei speichern
IrfanView speichert die geschossenen Bilder automatisch im
Hintergrund im ausgewählten Zielverzeichnis. Es wird lediglich ein
Systemton ausgegeben, aber kein Bild angezeigt.
Die Dateinamen werden nach folgendem Muster automatisch generiert: "iviewcapture_+Datum_+Uhrzeit".
Das automatische Fotografieren wird durch erneuten Aufruf des Menüs Optionen/Fotografieren beendet .