Wappen Baden-Württemberg Baden-Württemberg
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
Landesinstitut für Erziehung und Unterricht - Stuttgart
Landesmedienzentrum BW
Landesbildungsserver BW
Startseite Lehrerfortbildung-BW
 
  Suche  
Druckansicht dieser Seite
 
>
Start
-----------------------
>
Fortbildungen
-----------------------
>
Schule
-----------------------
>
Fächer
-----------------------
>
Medienoffensive
-----------------------
>
Netzwerke
-----------------------
>
Werkstatt
 
>  Programmanleitungen
>  Programmbörse
>  Medienproduktionen
>  Informationen / Tipps
-----------------------
>
Themen
-----------------------
>
Intel ®
-----------------------
>
E-Learning
-----------------------
>
IT-Berufe
-----------------------
>
Wir über uns
-----------------------

IrfanView: Vorteile und Fähigkeiten

 Werkstatt
   - Programmanleitung
      - Bild
IrfanView (Start)
Vorteile
und
Fähigkeiten
   
Infos,
Download,
Installation
   
Die Menüs
   
Beispiele
und
Anleitungen

   
Spezialinfos
  • Freeware
  • Multimedia-Allrounder ab 500 KB !
  • Startet und arbeitet wesentlich schneller als große Grafikprogramme
  • Öffnet alle gängigen Grafik-, Video- und Soundformate
  • Bestens geeignet zum schnellen Betrachten und Konvertieren ganzer Bilderverzeichnisse
  • Schnelle Stapelbearbeitung ganzer Grafikverzeichnisse (Umbenennung, Konvertierung des Dateiformates, Ausschneiden, Größenänderung, Farbkorrektur, Gammakorrektur, Rotation, Schärfung, Umwandlung in Graustufen oder Negativ)
  • Scanneranbindung mit Direktkopierfunktion, Batch-Scannen
  • Automatische Diaschau, auch auf CD oder als selbst ablaufende EXE (direkt brennen mit Nero)
  • Bildschirmschoner
  • Verschiedene Thumbnailfunktionen (Sortierfunktion, Kontaktabzug, HTML-Seiten mit Thumbnails und verknüpften Originalgrafiken)
  • HTML-Bildergalerien
  • E-Mailfunktion zum Versand von Bildern
  • Verlustfreie Operationen (spiegeln, drehen, Kommentar einfügen ohne erneute Kompressionsberechnung)
  • Fotoshop-Filter
  • Rote-Augen-Reduktion
  • Spezielle Screenshot-Funktionen
  • Zerlegung von animierten GIFs, Cursor-Dateien (ANI) und VideoDateien (AVI, MPG) in Einzelbilder

weiter


 
Zum Seitenanfang
© Referat Lehrerfortbildung
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Mail an Redakteur  
I