Irfan

Die Elemente des Programmfensters erklären sich bei Berührung mit dem Mauszeiger.

IrfanView ist ein äußerst effizientes Programm zur schnellen Bildbetrachtung und Bildbearbeitung.

Trotz seiner geringen Dateigröße ist es in vielen Bereichen leistungsfähiger als große Grafikprogramme. IrfanView besticht durch Geschwindigkeit und Übersichtlichkeit, besitzt aber keine eigene Zeichen- oder Malfunktion.

Die folgenden Seiten beschreiben die Leistungsfähigkeit des Programms und geben eine ausführliche Übersicht über wesentliche Funktionen des Programms, ergänzt durch Anleitungen und Tipps .

Um das Diagonallesen zu erleichtern sind wichtige Begriffe fett hervorgehoben.

Diese Beschreibung basiert auf Programmversion 3.85 und macht auf abweichende Bedienung in Vorgänger- und Nachfolgeversionen aufmerksam.

Bei Bedarf lässt sich das gesamte Tutorial downloaden (ausgedruckt über 100 Seiten).

Grundsätzliche Anmerkung zu Datei öffnen

Es ist empfehlenswert, nicht zuerst IrfanView zu starten und dann die zu bearbeitende Dateien umständlich im kleinen Fenster "Datei/Öffnen" zu suchen. Zweckmäßiger und schneller ist es, die entsprechende Datei aus dem Explorer oder Arbeitsplatz zu öffnen :

Dieses Vorgehen wird in allen folgenden Beschreibungen und Anleitungen zugrunde gelegt , erfordert aber einige Voreinstellungen .

weiter