So geht’s:
In einem neuen Optionsfenster stehen Ihnen nun zwei Methoden zur Verfügung:
Dabei dient $ als Platzhalter für den alten Namen und # als Platzhalter für eine einstellige Zahl (### wäre dann z.B. Platzhalter für eine dreistellige Zahl).
Mit "
Start-Index
"
kann man den Ausgangspunkt der Zahlenreihe wählen. Mit "
Erhöhung
"
wird der Wert festgelegt, der zur Bestimmung des nächsten Dateinamens addiert
wird (kann auch negativ sein).
Tipp:
Wählen Sie Ihre Vorgaben so, dass alle automatisch erzeugten Ziffern dieselbe
Stellenzahl haben (01 bis 10, nicht 1 bis 10). Für zweistellige Zahlen
müssten Sie also den Platzhalter ## einsetzen. Andernfalls gerät die
Darstellungsreihenfolge im Explorer und im Speichern-Dialog durcheinander.
Ein Beispiel:
Die Einstellungen: Name [Muster] Start-Index Einweihung## 01
Das Ergebnis: Original-Dateiname aus Digitalkamera neuer Name P6120008.jpg Einweihung01.jpg P6120009.jpg Einweihung02.jpg P6120010.jpg Einweihung03.jpg
Achtung! Eine Veränderung der weiteren Optionen fürs Umbenennen muss gut überlegt werden. Die Originaldateien könnten versehentlich verschoben oder überschrieben werden.
Sind alle Einstellungen mit " OK " bestätigt, startet man die Umbenennung über den Schalter " Start " und die umbenannten Dateien werden rasch ins Zielverzeichnis kopiert.
weiter