Druckansicht von http://lehrerfortbildung-bw.de/werkstatt/anleitung/bild/irfanview/tutor/anleitungen/2f_speichern.htm Stand: 24. Feb. 2004 |
![]() |
![]() |
lehrerfortbildung-bw.de ![]() |
IrfanView: Konvertieren und speichern |
||
Wählen Sie dazu im Menü "Datei" "Speichern" oder "Speichern unter".
Hier lassen sich neben Speicherort und Dateinamen eine Vielzahl von Grafikformaten, Kompression und Transparenz einstellen. Unbedingt beachten: Mit dem Dialog zu "Speichern" und "Speichern Unter" öffnet sich passend zum Dateityp ein kleineres Zusatzfenster, dessen Einstellungen sich beim Speichern immer auswirken. (In älteren Programmversionen erscheint dieses Fenster nicht automatisch und muss über den Schalter "Optionen" geöffnet werden, wenn man die Einstellungen überprüfen will.)
Tipp:
Zur Reduzierung der Datenmenge sollte man
die Grafik nach der Bearbeitung umwandeln: Sollen viele Dateien konvertiert oder neu komprimiert werden, so empfiehlt sich die Batch-Konvertierung.
![]() | ||
Zuständiger Redakteur
Günter Glatter,
E-Mail: glatter@lehrerfortbildung-bw.de
© Referat Lehrerfortbildung - Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg |