Neben den unter Windows üblichen
Funktionen sind in diesem Menü folgende Optionen interessant:
Freistellen
(Ausschneiden
eines Bildteils)
-
Mit der linken Maustaste ein Rechteck
über dem gewünschten Ausschnitt aufziehen.
-
Die so erzeugte Maske kann nachträglich
verändert werden, wenn man mit dem Mauszeiger auf deren Ränder
fährt und die linke Mausstaste drückt, sobald ein Doppelpfeil
erscheint.
-
Über die rechte Maustaste lässt
sich die gesamte Maske ohne Größenänderung verschieben.
-
Im Menü "
Bearbeiten
"
die Option "
Freistellen
" wählen
=> der gewählte Bildausschnitt wird im selben Fenster angezeigt.
Das Resultat kann als neue Datei abgespeichert werden.
Achtung!
Im
Speichern-Dialog
die Kompressions-
und Transparenzeinstellungen überprüfen.
In
älteren Programmversionen bitte dazu den Schalter "Optionen" betätigen.
Spezielle Markierung erstellen
Diese
Methode können Sie verwenden, wenn Sie eine Maske in genau definierter
Größe oder Position erstellen wollen, etwa um in einem bestimmten
Seitenverhältnis oder in der Größe von Standardformaten auszuschneiden,
oder wenn Sie Text genau positionieren wollen.
Die Koordinaten der Position beziehen sich auf die linke obere Ecke der Markierung.
Text einfügen
-
Mit der linken Maustaste ein Rechteck
aufziehen.
-
Wählen Sie: Menü "
Bearbeiten/Text
einfügen
".
-
Text eintragen und Formatierung über
den Schalter "
Schrift wählen
" einstellen.
Ist "
Text durchsichtig
" aktiviert,
erscheint das aufgezogene Textfeld transparent, nicht der Text.
Ist "Text durchsichtig" deaktiviert, erscheint
das aufgezogene Textfeld in der gewählten Hintergrundfarbe (Schalter "
Hintergrundfarbe
setzen
")
.
Leider kann der Text nicht nachbearbeitet
oder verschoben werden.
weiter