|
IrfanView: Drucken |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit IrfanView haben Sie genaue
Kontrolle über den Ausdruck von Grafiken.
![]() (Info: Einstellung des DPI-Wertes) An Seite anpassen
vergrößert das Bild proportional, bis ein Bildrand erreicht wird. Benutzerdefiniert erlaubt beliebige Werte für Breite, Höhe und Ränder in Zentimeter oder Inch einzustellen (Maßeinheit bitte unter „Einheit“ wählen). Die Checkbox „Proportional“ sollte i.d.R. aktiviert sein. Dann genügt die Eingabe eines Wertes. Skalieren erlaubt die Größenänderung der X- und Y-Achse um einen bestimmten Faktor. (Wenn Sie unterschiedliche Werte verwenden, entstehen Verzerrungen.) Zentrieren positioniert das Bild in der Mitte der Druckfläche. Bei Multipage-Bildern
können Sie angeben, welche Bilder ausgedruckt werden sollen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|