|
IrfanView
ist bestens dazu geeignet Grafiken schnell in andere Dateiformate
zu konvertieren. |
Wählen Sie dazu im
Menü "Datei" "Speichern" oder "Speichern
unter".
- "Speichern" überschreibt die aktuelle
Datei, falls sie zuvor schon gespeichert war.
- "Speichern unter" lässt die Möglichkeit,
die Datei unter anderem Namen zu speichern (alte Datei bleibt erhalten).
Hier lassen sich neben
Speicherort und Dateinamen eine Vielzahl von Grafikformaten, Kompression und
Transparenz einstellen.

Unbedingt beachten:
Mit dem Dialog zu "Speichern" und "Speichern Unter" öffnet
sich passend zum Dateityp ein kleineres Zusatzfenster, dessen Einstellungen
sich beim Speichern immer auswirken.
(In älteren Programmversionen erscheint dieses Fenster nicht automatisch
und muss über den Schalter "Optionen" geöffnet werden, wenn man die
Einstellungen überprüfen will.)
- Für JPG
wird hier die Kompression/Qualität eingestellt (80 %
ist ein guter Kompromiss fürs Internet). Weitere Einstellungsmöglichkeiten
finden Sie unter "Speichern".
-
Für GIF kann durch Abhaken der Checkbox "Save
Transparent Color" eine transparente Farbe
eingestellt werden. Dabei kann zwischen zwei Methoden gewählt werden:
- Choose transparent
color during saving

Wenn Sie diese Option gewählt haben und den Schalter "Speichern"
anklicken, erscheint das Fenster "Transparente Farbe wählen".
Klicken Sie mit der Maus auf die Farbe
im Bild, die transparent erscheinen soll.
- Set transparency
value to palette entry
Die transparente Farbe wird durch Eintrag der Nummer der Palettenfarbe
bestimmt, die zuvor unter Menü "Bild/Palette/Farbpalette bearbeiten"
abgelesen werden muss.
Anmerkung:
Einfacher geht’s z.B. mit Picture Publisher.
Dieses Programm hat eine Vorschaufunktion und kann ab Version 7 beliebig
viele Farben transparent einstellen.
Tipp:
Als Ausgangsdateiformat empfiehlt sich das
verlustfreie BMP-Format, für Strichbilder ist auch GIF geeignet.
Zur Reduzierung der Datenmenge sollte man
die Grafik nach der Bearbeitung umwandeln:
Fotos und Bilder mit vielen Farb- oder Helligkeitsabstufungen
=> JPG
Clip Arts, Strichbilder (nur wenige Farb- und
Helligkeitsabstufungen) => GIF
Mehr
Infos zu Webgrafiken und Grafikformaten
finden Sie hier.
Sollen viele Dateien konvertiert
oder neu komprimiert werden, so empfiehlt sich die Batch-Konvertierung.
weiter
|