Wählen Sie dazu im Menü " Date i" "Speichern" oder "Speichern unter".

Hier lassen sich neben Speicherort und Dateinamen eine Vielzahl von Grafikformaten, Kompression und Transparenz einstellen.

Unbedingt beachten: Mit dem Dialog zu "Speichern" und "Speichern Unter" öffnet sich passend zum Dateityp ein kleineres Zusatzfenster, dessen Einstellungen sich beim Speichern immer auswirken. (In älteren Programmversionen erscheint dieses Fenster nicht automatisch und muss über den Schalter "Optionen" geöffnet werden, wenn man die Einstellungen überprüfen will.)

Tipp:
Als Ausgangsdateiformat empfiehlt sich das verlustfreie BMP-Format, für Strichbilder ist auch GIF geeignet.

Zur Reduzierung der Datenmenge sollte man die Grafik nach der Bearbeitung umwandeln:
Fotos und Bilder mit vielen Farb- oder Helligkeitsabstufungen  => JPG
Clip Arts, Strichbilder (nur wenige Farb- und Helligkeitsabstufungen)  => GIF
Mehr Infos zu Webgrafiken und Grafikformaten finden Sie hier .

Sollen viele Dateien konvertiert oder neu komprimiert werden, so empfiehlt sich die Batch-Konvertierung .

weiter