Wappen Baden-Württemberg Baden-Württemberg
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
Landesinstitut für Erziehung und Unterricht - Stuttgart
Landesmedienzentrum BW
Landesbildungsserver BW
Startseite Lehrerfortbildung-BW
 
  Suche  
Druckansicht dieser Seite
 
>
Start
-----------------------
>
Fortbildungen
-----------------------
>
Schule
-----------------------
>
Fächer
-----------------------
>
Medienoffensive
-----------------------
>
Netzwerke
-----------------------
>
Werkstatt
 
>  Programmanleitungen
>  Programmbörse
>  Medienproduktionen
>  Informationen / Tipps
-----------------------
>
Themen
-----------------------
>
Intel ®
-----------------------
>
E-Learning
-----------------------
>
IT-Berufe
-----------------------
>
Wir über uns
-----------------------

IrfanView: Beispiele und Anleitungen

Während unter "Die Menüs" wichtige Menüeinträge systematisch behandelt werden, finden Sie hier interessante Anwendungsmöglichkeiten für IrfanView Schritt für Schritt erklärt.

Wählen Sie aus der rechten Navigationsleiste oder folgen Sie dem Link "weiter" am Ende jeder Seite.



Grundsätzliche Anmerkung zum Öffnen von Dateien:
Es ist empfehlenswert, nicht zuerst IrfanView zu starten und dann die zu bearbeitende Dateien umständlich im kleinen Fenster "Datei/Öffnen" zu suchen. Zweckmäßiger und schneller ist es, die entsprechende Datei aus dem Explorer oder Arbeitsplatz zu öffnen:

  • Sie haben eine wesentlich bessere Übersicht.
  • Sie können durch Mehrfachmarkierung mehrere Bilder gleichzeitig in eigenen Programmfenstern öffnen.
  • Die angeklickte Datei und sämtliche Dateien im selben Verzeichnis stehen mit einem Doppelklick für die Bearbeitung zur Verfügung.

Dieses Vorgehen wird in allen folgenden Beschreibungen und Anleitungen zugrunde gelegt, erfordert aber einige Voreinstellungen.


weiter


 
Zum Seitenanfang
© Referat Lehrerfortbildung
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Mail an Redakteur  
I