Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Per­so­nen­be­zieh­bar­keit der Daten in der Schließ­an­la­ge

Hin­weis

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Ma­te­ria­li­en und In­for­ma­tio­nen in die­sem Be­reich ak­tu­ell über­ar­bei­tet wer­den und noch nicht an die neue Ge­set­zes­la­ge an­ge­passt wur­den.

So­fern in der Ver­wal­tungs­soft­ware zu den aus­ge­ge­be­nen Schlüs­seln auch die Namen der je­wei­li­gen Schlüs­sel­in­ha­ber  ge­spei­chert wer­den (Stamm­da­ten­ver­wal­tung, an­ge­nom­me­ner Re­gel­fall), wer­den mit­tels der Schließ­an­la­ge per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten i.S. von § 3 Abs. 1 Lan­des­da­ten­schutz­ge­setz (LDSG) ver­ar­bei­tet.

Die Er­eig­nis­pro­to­kol­lie­rung des Zy­lin­ders und die ggf. in der Spei­che­r­ein­heit des Schlüs­sels ab­ge­leg­ten Pro­to­kol­le sind durch die mög­li­che Ver­knüp­fung von Per­so­nen-Stamm­da­ten und ein­deu­ti­ger Schlüs­sel-ID per­so­nen­be­zieh­bar.

Damit stellt sich die Frage nach der da­ten­schutz­recht­li­chen Ver­ant­wor­tung für die Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten oder, in der Ter­mi­no­lo­gie des Da­ten­schutz­rechts aus­ge­drückt, nach der ver­ant­wort­li­chen Stel­le i.S. von § 3 Abs. 3 LDSG.

Wei­ter zu Da­ten­schutz­recht­lich ver­ant­wort­li­che Stel­le