M1
M1 Zeittafel
1715 Tod Ludwigs XIV., der Frankreich endgültig zum zentralistischen Territorialstaat gemacht hat
1792-1795 Drei Teilungen Polens, nach denen Polen bis 1918 von der Landkarte verschwindet
1815 Wiener Kongress und Gründung des Deutschen Bundes
1848/49 Europäische Revolution
1861 Erster Schritt der Einigung Italiens („Königreich Italien“)
1864 1. Einigungskrieg: Preußen und Österreich kämpfen gegen Dänemark um die Herrschaft über Schleswig; Sieger: Preußen und Österreich
1866 2. Einigungskrieg: Preußisch-österreichischer Krieg um die Kriegsbeute; Sieger: Preußen; Auflösung des Deutschen Bundes; Gründung des Norddeutschen Bundes unter Führung Preußens
1870 Zweiter Schritt der Einigung Italiens
1870/71 3. Einigungskrieg: Deutsch-Französischer Krieg
Jan. 1871 Gründung des Deutschen Kaiserreichs in Versailles: „Reichsgründung“; Sieger des Krieges: Preußen und seine süddeutschen Verbündeten, neu: „Deutsches Reich“
1918 (Wieder-) Gründung Polens
Reichsgründung: Herunterladen [docx] [733 KB]
Weiter zu M2