Thema
Mutter Courage von B. Brecht als kreative Umsetzungsaufgabe
Kurzbeschreibung
Die Heldin des Dramas "Mutter Courage und ihre Kinder" von B. Brecht versetzen wir als amerikanische Geschäftsfrau in unsere Zeit. Als Chefin eines großen Konzerns, der in verschiedene Tochterfirmen aufgespaltet ist, handelt sie einerseits mit allem, was man im Krieg braucht: Verbandsmaterial, Medikamente und andere pharmazeutische Produkte, Fahrzeuge usw., andererseits vertreibt sie Waren, die im Frieden Abnehmer finden und sie setzt sich engagiert für den Frieden ein, sie arbeitet aktiv daran, den Frieden zu sichern und Kriegsopfern zu helfen.
Lernziele
Die Zwiespältigkeit der Brechtschen Hauptfigur soll erfasst und kreativ in die Gegenwart umgesetzt werden. Die Schüler sollen einen Bezug zur jüngsten Geschichte entdecken und Brechts Werk als durchaus aktuell, wenn nicht gar als "klassisch" erfahren. Die Gestaltungsaufgaben sollen einen direkten Zugang zur Thematik ermöglichen.
Lernvoraussetzungen
Klasse und Zeitumfang
Klasse 9/10; mit häuslicher Arbeit 4 Wochen
Verlauf
Die Textbeschreibung von Brechts Werk "Mutter
Courage" sollte fast abgeschlossen sein, ein Portrait der
Courage sollte der Ausgangspunkt für weitere Überlegungen sein
hinsichtlich ihres nicht gerade individuellen Charakters. Ihre
Haltung wird als typisch herausgeschält, dann in die Gegenwart
der Vereinigten Staaten transportiert. Die SchülerInnen machen
Vorschläge, wie man diese Figur und ihr Schicksal in unserer
Zeit beschreiben könnte.
Eine Mindmap nimmt die Struktur des Großkonzerns "Courage
Industries" und seiner Tochterfirmen auf, je eine
Tochterfirma wird Aufgabe für eine der Arbeitsgruppen, die sich
je nach Schülerinteresse und Können zusammengefunden haben.
Nicht alle Teams müssen am PC arbeiten; die Einbindung und die
Aufbereitung am Gerät können einige wenige Teams vornehmen.
...
Die Gruppen arbeiten Angebote aus, die ihre Firma im Rahmen von
Courage Industries anbietet und machen Werbung dafür. Sie
entwerfen Anzeigen von CouraHelp mit der Bitte um Unterstützung
bei bestimmten Hilfsprojekten, sie schreiben Reden, die die
Konzernchefin z.B. bei der Einweihung von Gebäuden ihrer
Tochterfirmen hält, sie arbeiten Stellenanzeigen aus z.B. für
LehrerInnen von CouraTeach, sie rufen zu Unterschriftensammlungen
gegen den Krieg auf usw. Dabei können die SchülerInnen ihre
Phantasie und ihr Können voll einsetzen, Bildmaterial herstellen
und besorgen und einbinden.
Das fertige Projekt kann auf der Schulhomepage veröffentlicht
werden und anderen Klassen bei der Interpretation von Mutter
Courage helfen.
Kommentar/Hinweise/Einschätzung
Die Arbeit an diesem Vorhaben motivierte die SchülerInnen,
erforderte aber auch viel Disziplin und Durchhaltevermögen. Die
Lehrperson musste immer wieder an die Vorgaben erinnern und zum
Durchhalten auffordern, aber das Ergebnis beeindruckte sehr. Wir
haben nicht den Ehrgeiz gehabt, alle Tochterfirmen gleichmäßig
stark ausgeprägt vorzustellen, sondern haben uns ein zeitliches
Limit gesetzt (in der 10. Klasse unbedingt notwendig).
Nicht alle Gruppen arbeiteten gleichzeitig am PC, Stunden, in
denen wir nicht in den Computerraum konnten, waren nicht
verloren.