Thema
das/dass - Konjunktion oder Relativpronomen?
Kurzbeschreibung
Mit Hilfe eines Word-Arbeitsblattes soll die Verwendung von
"das/dass" wiederholt und geübt werden.
Lernziele
Die korrekte Schreibweise von das/dass in Satzgefügen anwenden
und eine lückenhaft vorgegebene Schreibhilfe vervollständigen.
Lernvoraussetzungen
- Elementare Grundkenntnisse im Umgang mit Word
- Konjunktion "dass" und Personalpronomen
"das" müssen im vorausgegangenen Unterricht bereits
thematisiert worden sein
Klasse und Zeitumfang
Zur Wiederholung in allen Klassenstufen geeignet; 15-25 Min.
Sozialformen
Einzel-/ Partnerarbeit
Lernphasen
Wiederholung/ Übung
Verlauf
a) Problematisierender Einstieg, z.B. ein passender Beispielsatz
aus einem vorausgegangenem Diktat
b) Aus dem Tauschverzeichnis heraus das Word-Dokument
"dassdas.doc" als Kopie öffnen
c) Das Dokument entsprechend den Arbeitsanweisungen bearbeiten
d) Die Ergebnisse vergleichen (je nach Wissensstand der Schüler
in Partnerarbeit oder im Klassengespräch)
k) Ausdrucken des Arbeitsblattes
Kommentar/ Hinweise/ Einschätzung
Auch als Rechtschreibübung für "Zwischendurch" oder
als Vertretungsstunde geeignet. Als Zusatzaufgabe können die
Schüler/-innen auf einer leeren Word-Seite eigene
das/dass-Übungssätze erfinden und für die Mitschüler/-innen
ins Tauschverzeichnis stellen.
Aufgaben/Beispiel