Thema
Wörtliche Rede / Gespräche führen mit verteilten Rollen
Kurzinhalt/Kurzbeschreibung
In einem Text über die Vorzüge einer Sportvereinsmitgliedschaft sind die Anführungs- und Schlusszeichen zu setzen. Im Anschluss daran schreiben die SchülerInnen ein Gespräch ohne die entsprechenden Satzzeichen selbst auf. Ihre MitschülerInnen sollen den Text korrigieren. Am Ende müssen beide Teams - VerfasserInnen und KorrigiererInnen überprüfen, ob ihre Aufgabe richtig gelöst wurde.
Lernziele
Die wörtliche Rede durch Anführungs- und Schlusszeichen aus einem Text herausfinden, Textverständnis trainieren, ein Gespräch führen mit einem bestimmten Ziel.
Lernvoraussetzungen
Textverarbeitung, mindestens 1 PC für 2 SchülerInnen
Klasse und Zeitumfang
Klasse 6; 1-2 Stunden
Je nach Thema kann diese Aufgabenart auch in höheren Klassen als
Übung eingesetzt werden, z.B. auch bei der Vorbereitung auf
Diskussionsaufsätze bzw. Erörterungen.
Verlauf
Kommentar/Hinweise/Einschätzung
Übertragbar auf andere Themen und Klassen, durch einen
vorherige Diskussion über ein Problem wird ein wertvoller Impuls
gegeben ein Gespräch zu führen.
In Klasse 10 empfiehlt sich dieses Training am Thema Nr. 6 Texte
lesen - auswerten - schreiben.
Aufgaben/Beispiel
Wörtliche Rede : Herunterladen [doc][58 KB]