Thema

Siegfried Lenz: "Arnes Nachlaß"
Texterschließung am PC am Beispiel der Prüfungslektüre zur Realschulabschlussprüfung 2003

Kurzinhalt/Kurzbeschreibung

Die Einleitung der Lektüre (S. 7+8) liegt als Dokument zur Bearbeitung am PC vor. Die Schülerinnen und Schülern sollen sich duch Hervorheben für sie wichtiger Textstellen und Ergänzung des Textes mit Fragen und Kommentaren den Textauszug erschließen und dadurch Neugierde für den gesamten Roman entwickeln.

Lernziele

Lernvoraussetzungen

Klasse und Zeitumfang

Klasse 10; ca. 1 Stunde

Verlauf

1.) Lehrer/Lehrerin liest Einleitung (S.7+8) der Lektüre vor. Schüler sollen sich im Anschluss Notizen darüber machen, was ihnen wichtig und bemerkenswert erscheint.
2.) Schüler öffnen aus dem Tauschverzeichnis heraus den Textauszug und bearbeiten die Aufgaben
3.) Schüler vergleichen und diskutieren ihre verschiedenen Versionen und drucken diese zum Abschluss aus

Kommentar/Hinweise/Einschätzung

Der Einstieg in die Lektüre mittels PC motivierte die Schülerinnen und Schüler stärker als sonst üblich, sich mit dem Text auseinanderzusetzen und sich auf den Inhalt einzulassen.

Aufgaben/Beispiel

DOC Textauszug mit Aufgaben (doc 42 KB)
PDF Beispiel (pdf 12 KB)

zurueck zurück zur Übersicht