Thema
Übung zum Verschieben von Satzgliedern
Kurzinhalt/Kurzbeschreibung
Die Schüler erhalten Sätze, deren Satzglieder verschoben werden
sollen - auch so, dass die Frageform des Satzes entsteht.
Anschließend werden die Satzglieder durch Schrägstriche
getrennt.
Lernziele
- Satzglieder können im Satz verschoben werden.
- Das Satzglied, das das Verb enthält, steht in der Frageform am
Anfang.
Lernvoraussetzungen
- Die Schüler sollten die Satzglieder erkennen und benennen
können
- Grundkenntnisse in der Textverarbeitung
Schule/Klasse/Zeitumfang
Klasse 5/6; ca. 20 Minuten
Sozialform
Einzelarbeit, evtl. auch Partnerarbeit
LernphasenVerlauf
Übung und Festigung
Verlauf
a) Dokument "Satzglied" aus dem
Tauschverzeichnis heraus öffnen
b) Aufgabe bearbeiten
c) Blatt ausdrucken
d) Blatt mit der ganzen Klasse besprechen
Kommentar/Hinweise/Einschätzung
Die Aufgabe könnte auch dahingehend erweitert werden, dass die
Schüler die Aufg. 1 + 2 um eigene Ausgangssätze erweitern, die
dann von den Mitschülern gelöst werden müssen (PC-Arbeitsplatz
wechseln).
Aufgaben/Beispiel