Thema
Wortschlangen entwirren und herstellen

Kurzinhalt/Kurzbeschreibung
Aus einem "Buchstabensalat" ohne Leerzeichen, Punkt und Komma sind durch genaue Wahrnehmung 16 Berufe herauszufinden und in eine Tabelle einzutragen. Eine selbst hergestellte Wortschlange dient einer anderen "PC-Besatzung" als Vorlage für die gleiche Arbeit.

Lernziele
Die Wahrnehmung von Wortanfang und -ende als Grundvoraussetzung für richtiges Lesen soll geschärft, Rechtschreiben gefördert werden.

Lernvoraussetzungen
- Berufe kennen
- Textverarbeitung, Leerzeichen, permanente Großschreibung

Klasse und Zeitumfang
Klasse 5; 30 - 40 Min.

Sozialform
Einzelarbeit, Partnerarbeit

Lernphasen und Verlauf
Übung
a) 16 Berufe herausfinden
b) Die Berufe in die Tabelle schreiben.
c) Selbst weitere Berufe finden und in einer Buchstabenschlange verstecken (Großbuchstaben)
d) Tausch des Platzes am PC mit eine/r/m Klassenkamerad/in/en. Jeweils die Wortschlange des anderen Teams aufösen und die entdeckten Berufe in die Tabelle eintragen.

Kommentar/Hinweise/Einschätzung
Der 3. Schritt kann auch eine andere inhaltliche Festlegung bekommen: z.B. "Autoschlange", Stau auf der Autobahn... Hier muss die Rechtschreibung durch Nachschlagen im Wörterbuch gesichert sein.

Aufgaben/Beispiel

DOC Arbeitsblatt (doc 69 KB)

zurueck zurück zur Übersicht