Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

Informationen zur Fortbildung

Standardbasierter und kompetenzorientierter und Unterricht im Fach Englisch in der Kursstufe am Gymnasium

Auf der Grundlage von Unterrichtserfahrungen und dem Bildungsplan wurden zu standardbasiertem und kompetenzorientiertem Unterricht regionale  bzw. schulinterne Fortbildungen entwickelt, die landesweit angeboten werden. Dabei stehen Unterrichtsvorbereitung, Diagnostik und binnendifferenziertes Unterrichten in heterogenen Lerngruppen im Zentrum der auf die Unterrichtspraxis ausgerichteten Fortbildungen.

Konzeption der Fortbildung

Ziel der regionalen Fortbildung ist es, den Fachgruppen und Lehrkräften anhand geeigneter Materialien Inhalte des kompetenzorientierten Englischunterrichts auf der Kursstufe zu vermitteln. Dabei werden methodisch-didaktische Aspekte wie Individualisierung und Differenzierung, Fertigkeitentraining sowie Kriterien der Unterrichtsplanung und Unterrichtsgestaltung im Zentrum stehen. Darüber hinaus werden die Teilnehmer anhand geeigneter Aufgabenformate in die Neuerungen im mündlichen und schriftlichen Abitur eingeführt.

Veranstaltungsort

Eine der beteiligten Schulen

Organisation

Regionale Fortbildung

Dauer Umfang

Ein ganzer Tag

Zielgruppe

Mitglieder der Fachschaft Englisch an den jeweiligen Schulen

Leitung

Fachberaterinnen und Fachberater, regionale Multiplikator/innen

Programm

Schwerpunkte in der Fortbildung sind u. a.:

Modul 1:       Methodisch, didaktische Grundlegung kompetenzorientiertem Unterrichten

Modul 2:       Prinzipien der Unterrichtsplanung und -gestaltung

Modul 3:       Funktionaler Einsatz der Fertigkeiten

Modul 4:       Neuerungen in der mündlichen und schriftlichen Abiturprüfung