Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

Lernplattform Moodle

Um kooperatives Lernen und individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen, ist in der Regel eine Lernplattform sinnvoll, in dem diese Prozesse stattfinden können. Die Lernprozesse sollten für alle transparent und nachvollziehbar sein, zudem sollten die Ergebnisse auch für die an der Entstehung nicht beteiligten Schülerinnen und Schüler jederzeit und wiederholbar abrufbar sein, um dem individuellen Lerntempo der einzelnen Schülerinnen und Schüler Rechnung zu tragen. Die Lernplattform bietet dafür einen geschützten digitalen Raum.

Moodle ist ein hierfür nutzbares Lernmanagmentsystem (LMS), das weltweit an vielen Schulen, Hochschulen und Universitäten eingesetzt wird.

Schulen können ihr eigenes Moodle auf dem eigenen Schulserver oder einer Webpräsenz betreiben. Über BelWü wird den Schulen eine standardisierte und datenschutzkonforme Moodleumgebung mit Update-Service angeboten.

Hat Ihre Schule keine Moodle-Installation und Sie benötigen für Ihren Unterricht lediglich einen Kursraum, dann besteht die Möglichkeit einen Moodle-Kursraum auf dem Landesbildungsserver einrichten zu lassen.

Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Schulen beim Einsatz von Moodle zusätzlich durch zahlreiche Fortbildungen. Auf dem Lehrerfortbildungsserver finden Sie außerdem Anleitungen wie Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler Inhalte, Aufgaben und Kommunikationsstrukturen aufbauen können, sowie Beispielkurse und Einsatzmöglichkeiten.

Im Zusammenhang mit der Fortbildung sind aber nur die Grundfunktionen notwendig. Nachdem Sie das Bearbeiten eingeschaltet haben, können Sie Dateien aus dem Explorer heraus per Drag-and-Drop in Moodle ablegen. Falls notwendig klicken Sie auf das Stiftsymbol, um den angezeigten Linktext zu bearbeiten.


Moodle Datei hochladen [webm] [3,84 mb]

Eventuell könnte bei großen Dateien, zum Beispiel bei der Bereitstellung von Videos, die voreingestellte maximale Uploadgröße zu klein sein. Diese kann (muss) auf mehreren Ebenen angepasst werden. Falls der Administrator der Moodle-Installation die Vorraussetzungen bereits geschaffen hat, können Sie selbst die Maximalgröße auf Kursebene unter Einstellungen > Dateien und Uploads verändern. Beim BelWü-Moodle ist die maximal mögliche Dateigröße 256 MB (Stand 10/2017).

Weiter: Linksammlung