Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Spiel­fi­gur

Bei der Kon­struk­ti­on die­ser Spiel­fi­gur wer­den nur ein­fa­che Grund­for­men - ein Kegel und eine Kugel - auf­ein­an­der ge­setzt. Es wird also be­reits 3-di­men­sio­nal ge­ar­bei­tet, die For­men­spra­che bleibt den­noch sehr ein­fach. Damit bie­tet sich das Bei­spiel sehr gut als Ein­stieg in die 3D-Kon­struk­ti­on an.

Va­ri­an­ten zur In­di­vi­dua­li­sie­rung sind den­noch je­der­zeit mög­lich: so kann bei­spiels­wei­se mit der Größe der ein­zel­nen Ele­men­te ge­spielt wer­den oder sogar eine wei­te­re Grund­form aus der Kugel "ge­schnit­ten" wer­den, um einen an­de­ren Ef­fekt am Spiel­fi­gur-Kopf zu er­rei­chen.

Das Un­ter­richts­ma­te­ri­al folgt!