Level 2: 3D-Objekte konstruieren
Unterrichtsbeispiele Schwierigkeitslevel 2
Für die folgenden Unterrichtsbeispiele ist bereits eine gewisse Erfahrung mit 3D-Konstruktion notwendig und für die Umsetzung werden mehrere Unterrichtseinheiten benötigt.
Die Schülerinnen und Schüler verwenden die 3D-Konstruktion und den 3D-Druck hier bereits als Methoden der Problemlösung, um Aufgabenstellungen individuell zu bearbeiten.
Bildquellen: 01_Gussform.png von PG 3D-Erleben [ CC BY-SA 4.0 ], bearbeitet | 02_FaschingBrille.png von PG 3D-Erleben [ CC BY-SA 4.0 ], bearbeitet | 03_schwarz-blau.png.png von PG 3D-Erleben [ CC BY-SA 4.0 ], bearbeitet | 04_PraegemaschineInAktion2.png von PG 3D-Erleben [ CC BY-SA 4.0 ], bearbeitet | 05_FroschMitStecker.png von PG 3D-Erleben [ CC BY-SA 4.0 ], bearbeitet | 06_Stiftehalter.png von PG 3D-Erleben [ CC BY-SA 4.0 ], bearbeitet | 07_TischverbindungWeiss.png von PG 3D-Erleben [ CC BY-SA 4.0 ], bearbeitet | 08_Vulkan.png von PG 3D-Erleben [ CC BY-SA 4.0 ], bearbeitet | 09_Schulhaus_3DDruck.png PG 3D-Erleben [ CC BY-SA 4.0 ], bearbeitet
Weiter: Einfache Schalung