Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Stif­t­ei­gel

In fol­gen­dem Un­ter­richts­bei­spiel wird ein Stif­te­hal­ter her­ge­stellt, der aus ver­schie­den gro­ßen Halb­ku­geln mit Aus­spa­run­gen für Stif­te be­steht. Ziel die­ser Ein­heit ist es, dass die Schü­le­rin­nen und Schü­ler nicht nur ein­fa­che Grund­for­men mit­ein­an­der kom­bi­nie­ren, son­dern auch so mit­ein­an­der ver­ei­nen kön­nen, dass eine be­son­de­re Funk­tio­na­li­tät ent­steht.

Das Un­ter­richts­ma­te­ri­al folgt!

Wei­ter: Ti­sch­ele­ment