Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

Desktop-Client installieren und konfigurieren

Der Desktop-Client von Nextcloud ist für die Plattformen Windows, Linux und macOS verfügbar. Die Dokumentation zur Installation des Desktop-Clients von Nextcloud finden Sie im Nextcloud Client Manual.

Gehen Sie für die Installation und Konfiguration wie folgt vor:

  1. Im ersten Schritt müssen Sie den Desktop-Client herunterladen.

  2. Installieren Sie den Desktop-Client. Eventuell ist ein Neustart des Computers erforderlich.

  3. Starten Sie den Desktop-Client. Es erscheint ein Assistent, der Sie durch die Installation begleitet.

  4. Klicken Sie auf „Anmelden“.

  5. Unter „Serveradresse“ geben Sie die URL zu Ihrer Nextcloud ein.

  6. Klicken Sie auf „Anmelden“. Sie werden zur Anmeldeseite der Nextcloud-Instanz geleitet, um sich zu authentifizieren. Geben Sie Benutzername und Passwort ein. A klicken Sie auf „Zugriff gewähren“, um den Client mit Ihrem Nextcloud-Account zu verbinden.

  7. Wählen Sie nun eine der in Kapitel 1 beschriebenen Synchronisierungsvarianten und klicken Sie auf „Verbinden“.

  8. Nun haben Sie einen synchronisierten Ordner in der Seitenleiste des Datei-Explorers, der automatisch alle Dateien vom Server lädt beziehungsweise anzeigt.

Dateien mit Nextcloud Desktop-Client synchronisieren: Herunterladen [odt][72 KB]

Dateien mit Nextcloud Desktop-Client synchronisieren: Herunterladen [pdf][69 KB]

Weiter zu Tipps und Tricks