Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Re­gis­ter­kar­te tei­len

In die­sem Be­reich legen Sie fest, wer Zu­gang zu Ihrer Um­fra­ge er­hal­ten soll. Wich­tig für diese Ent­schei­dung ist, wie die In­for­ma­ti­on über die Um­fra­ge die Teil­neh­men­den er­rei­chen soll.

Um­fra­ge per E-Mail an Mit­glie­der der Next­cloud tei­len

Ist die Um­fra­ge nur für Per­so­nen ge­dacht, die als Be­nut­zer in der Next­cloud an­ge­legt sind, kön­nen Sie über das Ein­ga­be­feld Per­so­nen oder Grup­pen aus­wäh­len. Vor­aus­set­zung ist je­doch, dass der E-Mail-Ver­sand in Ihrer Next­cloud kon­fi­gu­riert ist und die Teil­neh­men­den in ihrem Pro­fil eine E-Mail-Adres­se hin­ter­legt haben.

Ansicht des Menüs Freigaben

Bild­schirm­fo­to: Tei­len der Um­fra­ge in der Next­cloud We­bo­b­er­flä­che von Next­cloud GmbH [CC BY-SA 4.0]

Al­ler­dings wer­den erst Per­so­nen oder Grup­pen zur Aus­wahl an­ge­zeigt, wenn min­des­tens ein Buch­sta­be in das Feld ein­ge­ge­ben wurde.

Ansicht des Menüs Freigaben

Bild­schirm­fo­to: Frei­ga­ben einer Um­fra­ge in der Next­cloud We­bo­b­er­flä­che von Next­cloud GmbH [CC BY-SA 4.0]

Möch­te man die Um­fra­ge an eine Grup­pe tei­len, setzt dies vor­aus, dass man weiß, dass es eine sol­che Grup­pe gibt und wer darin ent­hal­ten ist.

Hat man eine Grup­pe aus­ge­wählt, kann man eine Ein­la­dungs­mail zur Teil­nah­me an der Um­fra­ge ver­sen­den. Hier­zu klickt man auf das Sym­bol mit den Brief­um­schlä­gen.

Die Gruppe Lehrer wurde zum Teilen ausgewählt. Über der Gruppe erscheint der Hinweis 'Nicht gesendete Einladungen', daneben ist ein Symbol eines Briefumschlags.

Bild­schirm­fo­to: Nicht ge­sen­de­te Ein­la­dun­gen in der Next­cloud We­bo­b­er­flä­che von Next­cloud GmbH [CC BY-SA 4.0]

Um­fra­ge per öf­fent­li­chem Link tei­len

Die ver­mut­lich ein­fa­che­re Mög­lich­keit ist es, die Um­fra­ge über einen öf­fent­li­chen Link zu tei­len. Alle Per­so­nen, die den Link ken­nen, kön­nen an der Um­fra­ge teil­neh­men.

Über das + Zei­chen hin­ter Neuen öf­fent­li­chen Link hin­zu­fü­gen er­zeugt man einen öf­fent­li­chen Link zur Um­fra­ge.

Ansicht der Zeile des zum Hinzufügen eines neuen öffentlichen Links.

Bild­schirm­fo­to: Neuen öf­fent­li­chen Link hin­zu­fü­gen in der Next­cloud We­bo­b­er­flä­che von Next­cloud GmbH [CC BY-SA 4.0]

Die­ser er­scheint so­dann und kann über die drei Punk­te rechts kon­fi­gu­riert wer­den.

Geöffnetes Kontextmenüs des erzeugten öffentlichen Links.

Bild­schirm­fo­to: Menü der Op­tio­nen bei öf­fent­li­chem Link in der Next­cloud We­bo­b­er­flä­che von Next­cloud GmbH [CC BY-SA 4.0]

  • Frei­ga­be-Label : Hier kön­nen Sie op­tio­nal eine Be­zeich­nung für die Frei­ga­be ver­ge­ben. In­ter­es­sant ist diese Op­ti­on, wenn Sie ver­schie­de­ne Frei­ga­ben mit ver­schie­de­nen Ein­stel­lun­gen ver­wen­den.
  • Op­tio­nen für den Re­gis­trie­rungs­dia­log : Hier geben Sie vor, wie und ob die Teil­neh­men­den nach einer E-Mail-Adres­se ge­fragt wer­den. Die Ein­ga­be einer E-Mail-Adres­se er­leich­tert die Rück­mel­dung an die Teil­neh­mer, ist bei ein­fa­chen Um­fra­gen aber si­cher nicht un­be­dingt er­for­der­lich.
  • Über Link in die Zwi­schen­ab­la­ge ko­pie­ren steht Ihnen der Link zum Ver­sen­den an die Teil­neh­men­den zur Ver­fü­gung.

Ter­min- und Text­um­fra­gen: Her­un­ter­la­den [odt][444 KB]

Ter­min- und Text­um­fra­gen: Her­un­ter­la­den [pdf][406 KB]