Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bei­spiel Süd­afri­ka

Wie ver­städ­tert ist die Welt – re­gio­na­les Städ­te­wachs­tum

Auf­ga­ben:

  1. Be­schrei­ben Sie die re­gio­na­le Ver­tei­lung der Ver­än­de­rung der Be­völ­ke­rungs­dich­te in Süd­afri­ka.

  2. Stel­len Sie mög­li­che Wan­de­rungs­pro­zes­se auf Grund­la­ge der Karte dar.

  3. Ar­bei­ten Sie mit Hilfe einer ge­eig­ne­ten At­las­kar­te (z.B. Afri­ka süd­li­cher Teil – Wirt­schaft, Diercke Welt­at­las 2015, S. 160) Ur­sa­chen für diese Ver­än­de­run­gen der Be­völ­ke­rungs­dich­te her­aus.

  4. Über­prü­fen Sie die Aus­sa­ge: „In Süd­afri­ka wächst die Be­völ­ke­rung in urban ge­präg­ten Re­gio­nen.“

 

Bei­spiel Süd­afri­ka: Her­un­ter­la­den [pdf][64 KB]

 

Wei­ter zu Klau­sur­vor­schlag