Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M2d: Rede Leo­nid Bre­schnews über die „be­grenz­te Sou­ve­rä­ni­tät so­zia­lis­ti­scher Län­der“ auf dem Par­tei­tag der Pol­ni­schen Ver­ei­nig­ten Ar­bei­ter­par­tei am 12.​No­vem­ber 1968 in War­schau:

Die so­ge­nann­te „Bre­schnew-Dok­trin“ vom da­ma­li­gen So­wjet­chef in fast glei­chem Wort­laut wie­der­holt am 12. No­vem­ber 1968 auf dem V. Par­tei­tag der Pol­ni­schen Ver­ei­nig­ten Ar­bei­ter­par­tei in War­schau die For­de­rung aus dem Brief der „War­schau­er Fünf“
„Die KPdSU setz­te sich immer dafür ein, dass jedes so­zia­lis­ti­sche Land die kon­kre­ten For­men sei­ner Ent­wick­lung auf dem Wege zum So­zia­lis­mus unter Be­rück­sich­ti­gung der Ei­gen­art sei­ner na­tio­na­len Be­din­gun­gen selbst be­stimm­te. Aber be­kannt­lich, Ge­nos­sen, gibt es auch all­ge­mei­ne Ge­setz­mä­ßig­kei­ten des so­zia­lis­ti­schen Auf­baus, und ein Ab­wei­chen von die­sen Ge­setz­mä­ßig­kei­ten könn­te zu einem Ab­wei­chen vom So­zia­lis­mus im All­ge­mei­nen füh­ren.
Und wenn in­ne­re und äu­ße­re, dem So­zia­lis­mus feind­li­che Kräf­te die Ent­wick­lung eines so­zia­lis­ti­schen Lan­des zu wen­den und auf eine Wie­der­her­stel­lung der ka­pi­ta­lis­ti­schen Zu­stän­de zu drän­gen ver­su­chen, wenn also eine erns­te Ge­fahr für die Sache des So­zia­lis­mus in die­sem Lande, eine Ge­fahr für die Si­cher­heit der gan­zen so­zia­lis­ti­schen Ge­mein­schaft ent­steht – dann wird dies nicht nur zu einem Pro­blem für das Volk die­ses Lan­des, son­dern auch zu einem ge­mein­sa­men Pro­blem, zu einem Ge­gen­stand der Sorge aller so­zia­lis­ti­schen Län­der.
Es ist ver­ständ­lich, dass eine Ak­ti­on zur Ver­ei­te­lung einer Ge­fahr für die so­zia­lis­ti­sche Ord­nung wie die mi­li­tä­ri­sche Hilfe für ein Bru­der­land eine au­ßer­or­dent­li­che, not­ge­drun­ge­ne Maß­nah­me ist. Sie kann nur durch di­rek­te Ak­tio­nen der Fein­de des So­zia­lis­mus inner- und au­ßer­halb des Lan­des her­vor­ge­ru­fen wer­den, durch Ak­tio­nen, die die ge­mein­sa­men In­ter­es­sen des so­zia­lis­ti­schen La­gers ge­fähr­den.


(aus: https://​de­wi­ki.​de/​Le­xi­kon/​Bre­schnew-​Dok­trin#​For​muli​erun​g_​der_​Dok­trin, letz­ter Auf­ruf 12.10.2020, [CC BY-SA 3.0 DE)])

Ar­beits­auf­trä­ge:

  1. Er­ar­bei­ten Sie aus M3a und M3b die For­de­run­gen und Be­grün­dun­gen der „War­schau­er Fünf“.
  2. Dis­ku­tie­ren Sie, wieso diese Re­ak­ti­on der kom­mu­nis­ti­schen Staa­ten er­folg­te.

 

Di­dak­ti­sche Ana­ly­se: Her­un­ter­la­den [docx][63 KB]

Di­dak­ti­sche Ana­ly­se: Her­un­ter­la­den [pdf][351 KB]

 

Wei­ter zu M3a: Zeit­zeu­gen­fo­tos vom Ein­marsch in Prag