Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Di­dak­ti­sche Hin­wei­se

Bil­dungs­plan­be­zug

In­halts­be­zo­ge­ne Kom­pe­ten­zen

3.4.4 Na­tur­stof­fe

(4) den Ring­schluss bei Mo­no­sac­cha­ri­den als Hal­bace­tal­bil­dung er­läu­tern (nu­cleo­phi­ler An­griff) und den Zu­sam­men­hang zwi­schen Fi­scher-Pro­jek­ti­ons­for­meln und Ha­worth-Pro­jek­ti­ons­for­meln dar­stel­len (D-Glu­co­se, D-Fruc­to­se, α-Form, β-Form)

Pro­zess­be­zo­ge­ne Kom­pe­ten­zen

2.1 Er­kennt­nis­ge­win­nung

(10) Mo­del­le und Si­mu­la­tio­nen nut­zen, um sich na­tur­wis­sen­schaft­li­che Sach­ver­hal­te zu er­schlie­ßen.

2.2 Kom­mu­ni­ka­ti­on

(4) che­mi­sche Sach­ver­hal­te unter Ver­wen­dung der Fach­spra­che und ge­ge­be­nen­falls mit­hil­fe von Mo­del­len und Dar­stel­lun­gen be­schrei­ben, ver­an­schau­li­chen oder er­klä­ren

Hin­wei­se für die Lehr­kraft

Das hier vor­ge­stell­te Ma­te­ri­al ist in Form eines eBooks an­ge­legt (pages-Datei) und somit in Kom­bi­na­ti­on mit iPads ge­dacht.

Es ist davon aus­zu­ge­hen, dass die Be­ne­dict- oder die Tol­lens-Probe be­reits bei der Struk­tur­auf­klä­rung der Glu­co­se be­han­delt wurde. Soll­te dies der Fall sein, kann die Fehling-Probe über­sprun­gen wer­den, da den Schü­le­rin­nen und Schü­lern hier­durch be­kannt ist, dass die Glu­co­se eine Al­de­hyd-Grup­pe im Mo­le­kül auf­weist.

Der Nach­weis der Al­de­hyd-Grup­pe mit­tels Kö­nigs­blau-Re­agenz wird hier neu ein­ge­führt und dient als Er­satz für die Schiff’sche Probe. Die­ser ver­läuft für das Pro­pa­nal po­si­tiv, je­doch ne­ga­tiv für die Glu­co­se-Lö­sung. Hier­durch wird ein ko­gni­ti­ver Kon­flikt ge­ne­riert, der schließ­lich zur Ring­bil­dung im Glu­co­se-Mo­le­kül führt.

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler über­tra­gen dabei den all­ge­mei­nen Me­cha­nis­mus, der Ihnen mit­tels eines Vi­de­os vor­ge­stellt wird auf das Glu­co­se-Mo­le­kül. Auf die­sem Weg wer­den un­ter­schied­li­che me­tho­di­sche Vor­ge­hens­wei­sen ge­wählt.

Di­dak­ti­sche Hin­wei­se: Her­un­ter­la­den [docx][30 KB]

Di­dak­ti­sche Hin­wei­se: Her­un­ter­la­den [pdf][112 KB]