Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Strom­tei­lung Ar­beits­blatt Lö­sung


Wie­der­ho­le zu­nächst die Kno­ten­re­gel sowie die Regel zur Strom­tei­lung.

Kno­ten­re­gel
Die Summe der zum Kno­ten hin­flie­ßen­den Strö­me ist gleich der Summe der vom Kno­ten weg­flie­ßen­den Strö­me.

Strom­tei­lung
Der Strom nimmt den Weg des ge­rings­ten Wi­der­stan­des.
Ist der Wi­der­stand in einem Zweig groß, so fließt hier wenig Strom.
Ist der Wi­der­stand in einem Zweig klein, so fließt hier viel Strom.

Er­gän­ze die For­mel:

Formel

Auf­ga­be:

  1. Be­rech­ne die feh­len­den Strom­stär­ken!
    (Um den Strom­kreis über­sicht­li­cher zu ge­stal­ten, wur­den nur die Strom­mess­ge­rä­te ein­ge­zeich­net.)
    Stromkreis
  2. Be­rech­ne die feh­len­den Strom­stär­ken und Wi­der­stän­de!
    Stromkreis

 


ge­set­ze_­de­s­_strom­krei­ses_strom­tei­lun­g_­loe: Her­un­ter­la­den [doc][39 KB]
ge­set­ze_­de­s­_strom­krei­ses_strom­tei­lun­g_­loe: Her­un­ter­la­den [pdf][135 KB]

 

Wei­ter zu Strom­kreis Puz­zle di­dak­ti­sche Hin­wei­se