Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

MOOC zu den Leit­per­spek­ti­ven

Massiv Open Online Courses - Online Fortbildungsangebote

Zur Un­ter­stüt­zung aller Lehr­kräf­te an all­ge­mein­bil­den­den Schu­len bei der Um­set­zung der Bil­dungs­plä­ne 2016 gab und gibt es um­fang­rei­che Fort­bil­dungs­an­ge­bo­te. Die Leit­per­spek­ti­ven wer­den dabei fach­in­te­gra­tiv the­ma­ti­siert.

Viel­fach wurde von Lehr­kräf­ten der Wunsch ge­äu­ßert, auf ein An­ge­bot aus­schließ­lich zum Thema Leit­per­spek­ti­ven zu­rück­grei­fen zu kön­nen. Mit einem neuen On­line-Fort­bil­dungs­an­ge­bot wird die­sen Wün­schen nun Rech­nung ge­tra­gen.

Ein so­ge­nann­ter MOOC (Mas­siv Open On­line Cour­se) the­ma­ti­siert die Leit­per­spek­ti­ven und bie­tet schul­art­über­grei­fend neben einer Ein­füh­rung zu jeder Leit­per­spek­ti­ve auch die Aus­ein­an­der­set­zung mit Mög­lich­kei­ten der Um­set­zung an der ei­ge­nen Schu­le und im Un­ter­richt. Dies ge­schieht rein on­line-ba­siert in sie­ben Kurs­wo­chen an­hand von kur­zen Vi­de­os und im Aus­tausch der Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer in den Foren.  Ab so­fort kön­nen sich In­ter­es­sier­te mit einer be­lie­bi­gen E-Mail-Adres­se auf der Platt­form www.​lei​tper​spek​tive​n-​bw.​de an­mel­den. Der Kurs star­tet mit einer Ein­füh­rungs­wo­che am 27.06.2016 und bleibt bis nach den Herbst­fe­ri­en 2016 on­line ge­schal­tet.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie hier .