Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

FAQ MOOC Leit­per­spek­ti­ven

Logo MOOC

Was ist ein MOOC?

MOOC steht für Mas­si­ve Open On­line Cour­se und ist ein For­mat zur in­for­mel­len Wei­ter- und Fort­bil­dung, das der­zeit ins­be­son­de­re im Hoch­schul­be­reich zum Ein­satz kommt. Der Kurs fin­det rein on­line-ba­siert statt. MOOCs kom­bi­nie­ren tra­di­tio­nel­le For­men der Wis­sens­ver­mitt­lung in einem mo­der­nen For­mat. Neben er­gän­zen­den Ma­te­ria­len, Quiz­zes und Dis­kus­si­ons­fo­ren ste­hen vor allem Vi­de­os im Zen­trum der Wis­sens­ver­mitt­lung.

Um was geht es beim vor­lie­gen­den MOOC?

Im Rah­men die­ses MOOCs wird zu den sechs Leit­per­spek­ti­ven der Bil­dungs­plä­ne 2016 je­weils eine Ein­füh­rung an­ge­bo­ten. Dar­über hin­aus wer­den Mög­lich­kei­ten zur Um­set­zung an der Schu­le sowie im Un­ter­richt auf­ge­zeigt. Dabei wird auch auf un­ter­schied­li­che Un­ter­stüt­zungs­an­ge­bo­te hin­ge­wie­sen.

Wer kann mit­ma­chen?

Ziel­grup­pe sind Leh­re­rin­nen und Leh­rer, Re­fe­ren­da­rin­nen und Re­fe­ren­da­re sowie An­wär­te­rin­nen und An­wär­ter. Das MOOC-Kon­zept er­mög­licht je­doch grund­sätz­lich jedem In­ter­es­sier­ten teil­zu­neh­men. Die An­mel­dung er­folgt mit einer be­lie­bi­gen Mail- Adres­se und einem frei ge­wähl­ten Kenn­wort. Für die Teil­nah­me sind keine be­son­de­ren Vor­kennt­nis­se er­for­der­lich.

Wo?

An­mel­dung und Kurs fin­den Sie unter www.​lei​tper​spek​tive​n-​bw.​de .

Wann?

Sie kön­nen sich ab so­fort an­mel­den. Der Kurs star­tet am 27.06.2016 mit einer Ein­füh­rungs­wo­che, an die sich die wei­te­ren sechs Kurs­wo­chen an­schlie­ßen. Der MOOC steht bis nach den Herbst­fe­ri­en zur Ver­fü­gung, so dass auch ein spä­te­rer Ein­stieg im Ver­lauf des MOOC mög­lich ist.

Ar­beits­auf­wand?

Die vier bis sechs Vi­de­os pro Leit­per­spek­ti­ve haben eine Ge­samt­lauf­zeit von ca. 30 Mi­nu­ten pro Woche. Mit den Quiz­zes als Selbst­test sum­miert sich der Ar­beits­auf­wand auf ca. 1 Stun­de pro Woche. Hinzu kommt die Zeit, die Sie in­di­vi­du­ell zur Ver­tie­fung und für die Teil­nah­me an den Dis­kus­si­ons­fo­ren auf­brin­gen möch­ten.

Wel­che The­men wer­den be­han­delt?

Nach einer Ein­füh­rungs­wo­che zum MOOC wer­den die Leit­per­spek­ti­ven in je­weils einer Kurs­wo­che the­ma­ti­siert: Be­rufs­ori­en­tie­rung, Ver­brau­cher­bil­dung, Me­di­en­bil­dung, Prä­ven­ti­on und Ge­sund­heits­för­de­rung, Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung, Bil­dung für Ak­zep­tanz und To­le­ranz von Viel­falt.

Ant­wor­ten auf wei­te­re Fra­gen fin­den Sie in der FAQ-Liste auf der Platt­form.

In­for­ma­tio­nen zum MOOC: Her­un­ter­la­den [pdf] [57 KB]