Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

An­zei­ge­ele­ment

An­zei­ge­ele­men­te die­nen dazu die ge­mes­sen Werte op­tisch dar­zu­stel­len. Im Fol­gen­den wer­den die bei­den Va­ri­an­ten, die in der vor­ge­stell­ten CO2-Ampel ver­wen­det wer­den, vor­ge­stellt. Wei­te­re Va­ri­an­ten fin­den sich im Be­reich "Er­wei­te­run­gen".

RGB-LEDs

RGB-LEDs auf dem Board

RGB-LEDs auf dem Board

Die schnells­te und güns­tigs­te Va­ri­an­te ist es, die bei­den auf dem Mi­kro­con­trol­ler ver­bau­ten RGB-LEDs zu ver­wen­den (siehe Bild).

Nach pas­sen­der Pro­gram­mie­rung ist es mög­lich, dass bei­spiels­wei­se die rech­te LED mit­tels Farbe an­zeigt, in wel­chem Be­reich sich der ak­tu­el­le CO2-Wert be­fin­det. Hier macht es Sinn sich wie­der an der Emp­feh­lung des Um­welt­bun­des­am­tes zu ori­en­tie­ren. So könn­te man Wer­ten unter 700ppm die Farbe grün, Wer­ten zwi­schen 700ppm und 1000ppm die Farbe gelb und Wer­ten über 1000ppm die Farbe rot zu­wei­sen. Den ge­nau­en Wert kennt man dann zwar nicht, hat aber eine grobe Ori­en­tie­rung.

Nach dem sel­ben Prin­zip lässt sich auch die linke RGB-LED ver­wen­den. So könn­te diese eine farb­li­che Ori­en­tie­rung für einen an­de­ren Mess­wert, zum Bei­spiel die ak­tu­el­le Raum­tem­pe­ra­tur, geben.

LC-Dis­play

Grove - 16x2 LCD (aus)

Grove - 16x2 LCD (aus)

Grove - 16x2 LCD (an)

Grove - 16x2 LCD (an)

Wem drei Far­ben zur An­zei­ge eines Be­rei­ches nicht aus­rei­chen, kann sich über ein 16 x 2 LC-Dis­play die ge­nau­en Mess­wer­te aus­ge­ben las­sen. Es ste­hen in der An­zei­ge zwei Zei­len mit je 16 Spal­ten für Text zur Ver­fü­gung. Wel­chen Text und wel­che Werte das LC-Dis­play an­zeigt, legt man im Pro­gramm fest.

Wei­ter zu Kabel