Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Zu­gang zum Lan­des­ver­wal­tungs­netz (LVN)

Für das Ver­wal­tungs­netz an Schu­len ist für ei­ni­ge Ver­fah­ren (z.B. Abruf der Schul-E-Mails ...) auch ein Zu­griff auf das Lan­des­ver­wal­tungs­netz er­for­der­lich. Die über diese Ver­bin­dung ver­füg­ba­ren In­for­ma­tio­nen wer­den unter dem Be­griff "Kom­mu­ni­ka­ti­ons­in­fra­struk­tur mit den Schu­len (KISS)" zu­sam­men­ge­fasst. Für die An­bin­dung der Schu­len an die KISS sind zwei Haupt­va­ri­an­ten mög­lich.

Va­ri­an­te 1: Über einen ei­ge­nen Rech­ner - den so­ge­nann­ten KISS-Rech­ner - er­folgt die di­rek­te Ein­wahl in das Lan­des­ver­wal­tungs­netz. Tech­nisch gibt es hier­für meh­re­re Mög­lich­kei­ten:

  • Über kom­mu­na­les Ver­wal­tungs­netz - z.B. Stadt­netz
  • Ein­wahl über eine ei­ge­ne ISDN-Ver­bin­dung
  • UMTS-Zu­gang über Vo­da­fo­ne
  • DSL-Zu­gang über Vo­da­fo­ne (auch Arcor-KISS-DSL ge­nannt)

Zugang zum Landesverwaltungsnetz über KISS-Rechner

Va­ri­an­te 2: Über eine per VPN-Tech­no­lo­gie ver­schlüs­sel­te In­ter­net-An­bin­dung des Pro­vi­ders BelWü . Dabei kann dann (siehe wei­ter unten) auch der In­ter­net-An­schluss des päd­ago­gi­schen Net­zes ver­wen­det wer­den. Ein VPN-Rou­ter sorgt in die­sem Fall für die si­che­re Tren­nung der Da­ten­strö­me. Zu­künf­tig sol­len bei Ver­wen­dung eines VPN-Rou­ters auch wei­te­re Pro­vi­der für diese Art der An­bin­dung mög­lich sein.

Zugang zum Landesverwaltungsnetz über VPN

 

In­ter­net­diens­te und In­tra­net