Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Group­Wi­se - Email

Group­Wi­se ist das Email-Pro­gramm in der pa­edML No­vell. Neben Emails kann es auch Ka­len­der, Do­ku­men­te und Res­sour­cen (z.B. Räume) ver­wal­ten. Es steht so­wohl als Desk­top-Cli­ent als auch als We­bo­b­er­flä­che zur Ver­fü­gung. Der Group­wi­se-Mo­bi­li­ty-Ser­vice er­mög­licht die An­bin­dung von mo­bi­len Ge­rä­ten über Ac­tive­Sync an den Mail­ser­ver.

Ty­pi­sche An­wen­dungs­bei­spie­le:

  • Leh­rer/innen sind unter einer ein­heit­li­chen Email-Adres­se er­reich­bar und kön­nen un­ter­ein­an­der dienst­lich kom­mu­ni­zie­ren.
  • Leh­rer/innen pla­nen die Ter­mi­ne ihrer Klas­sen über das Ka­len­der­mo­dul und kön­nen die Ka­len­der auch für El­tern frei­ge­ben (z.B. über ical).

Grund­la­gen und Ad­mi­nis­tra­ti­on

  • Grund­funk­tio­nen von Group­Wi­se von Group­Wi­se odp [439 kb], pdf [606 kb]
    Diese aus­führ­li­che Prä­sen­ta­ti­on ent­hält In­for­ma­tio­nen zur Start­sei­te und der Ord­ner­struk­tur von Group­Wi­se, Schrei­ben/Be­ant­wor­ten/Wei­ter­lei­ten von Emails, Ma­nage­ment von Adres­sen, Kon­tak­ten und Ter­mi­nen sowie der Web-Ober­flä­che WebAc­cess.
  • Ty­pi­sche ad­mi­nis­tra­ti­ve Auf­ga­ben odp [253 kb], pdf [427 kb]
    Diese Prä­sen­ta­ti­on be­schreibt ty­pi­sche Auf­ga­ben des Ad­mi­nis­tra­tors, wie An­le­gen/Lö­schen von Be­nut­zern, glo­ba­le Ein­stel­lung von Cli­ent-Op­tio­nen, Zu­rück­set­zen von Nut­zer­pass­wör­tern oder das Ein­rich­ten von zen­tra­len Email-Ver­tei­lern.

Ein­zel­ne Fea­tures ge­nau­er er­klärt

  • Ka­len­der-Ma­nage­ment odp [1,11 mb], pdf [883 kb]
    De­tail­lier­ter Blick auf das Ka­len­der-Ma­nage­ment in Group­Wi­se am Bei­spiel eines Schul-Ka­len­ders. Wie er­stellt man zen­tra­le Ter­mi­ne, wie kann der ka­len­der im Web frei­ge­ge­ben wer­den, wie kann man ihn mit mo­bi­len Ge­rä­ten syn­chro­ni­sie­ren?
  • Do­ku­men­ten-Ma­nage­ment odp [707 kb], pdf [343 kb]
    Group­Wi­se kann auch als Da­tei­ab­la­ge ge­nutzt wer­den. Da­tei­en kön­nen hoch­ge­la­den und mit an­de­ren Usern ge­teilt wer­den. Mi­cro­soft Of­fice kann so kon­fi­gu­riert wer­den, dass Da­tei­en nach Group­Wi­se ge­spei­chert wer­den kön­nen.
    Hin­weis: Wir emp­feh­len zum Do­ku­men­ten-Ma­nage­ment mitt­ler­wei­le an­de­re Kom­po­nen­ten der pa­edML No­vell, wie Filr oder Vibe.
  • Res­sour­cen-Ma­nage­ment odp [1,01 mb], pdf [809 kb]
    Res­sour­cen sind in Group­Wi­se z.B. Räume oder Me­di­en­wä­gen. Sie kön­nen über Group­Wi­se zur Ver­fü­gung ge­stellt und ge­bucht wer­den.

Group­wi­se Mo­bi­li­ty Ser­vice

  • In­stal­la­ti­on und Nut­zung odp [849 kb], pdf [699 kb]
    Diese de­tail­lier­te Prä­sen­ta­ti­on er­klärt, wel­che Schrit­te im Sys­tem vor­ge­nom­men wer­den müs­sen (z.B. Port-Frei­schal­tun­gen), um den Dienst nut­zen zu kön­nen. Au­ßer­dem be­schreibt es an einem Bei­spiel, wie man sich dann von einem mo­bi­len Gerät aus mit dem Post­fach ver­bin­det.

Kurz­an­lei­tun­gen für Leh­rer/innen

Wir haben für Sie ei­ni­ge Kurz­an­lei­tun­gen er­stellt, um Kol­leg/innen den Ein­stieg mit den ein­zel­nen Kom­po­nen­ten von Group­Wi­se zu er­leich­tern.

  • WebAc­cess odt [5,14 mb], pdf [172 kb]
    Nut­zung des WebAc­cess von Group­Wi­se über den Brow­ser.

 

Wei­ter: Filr - Datei-Cloud