Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Vor­stel­len der fünf Ser­ver

Die pa­edML Win­dows um­fasst ver­schie­de­ne Ser­ver, die un­ter­schied­li­che Auf­ga­ben im Schul­netz­werk er­fül­len. Hier sind die Auf­ga­ben der Ser­ver DC01, SP01, OPSI, Oc­to­ga­te und Next­cloud im De­tail be­schrie­ben:

  1. DC01 (Do­main Con­trol­ler): Der Do­main Con­trol­ler ist der zen­tra­le Ser­ver im Netz­werk und ver­wal­tet alle Be­nut­zer­kon­ten, Grup­pen­richt­li­ni­en und Zu­griffs­rech­te. Er stellt si­cher, dass nur au­to­ri­sier­te Be­nut­zer auf das Netz­werk und die darin ent­hal­te­nen Res­sour­cen zu­grei­fen kön­nen.
  2. SP01 (ur­sprüng­lich Sha­re­Point Ser­ver): Auf die­sem Ser­ver sind die Da­tei­en der Be­nut­zer ab­ge­legt. Au­ßer­dem er­mög­li­chen Tausch­be­rei­che den Aus­tausch von Do­ku­men­ten, Prä­sen­ta­tio­nen und an­de­ren Da­tei­en.
  3. OPSI (Open PC Ser­ver In­te­gra­ti­on): Der OPSI-Ser­ver ist ein zen­tra­les Soft­ware­ver­tei­lungs­sys­tem, das dem Netz­werk­be­ra­ter er­mög­licht, Rech­ner­in­stal­la­tio­nen und Soft­ware auf den Schul­com­pu­tern schnell und ein­fach zu in­stal­lie­ren, zu ak­tua­li­sie­ren oder zu ent­fer­nen.
  4. Oc­to­ga­te (Fire­wall- und Web­fil­ter-Ser­ver): Der Oc­to­ga­te-Ser­ver sorgt für die Si­cher­heit des Schul­netz­werks, indem er ein­ge­hen­den und aus­ge­hen­den Da­ten­ver­kehr über­wacht und un­an­ge­mes­se­ne oder ge­fähr­li­che In­hal­te blo­ckiert.
  5. Next­cloud (Cloud-Ser­ver): Der Next­cloud-Ser­ver er­mög­licht Leh­rern und Schü­lern Da­tei­en von über­all zu öff­nen, zu be­ar­bei­ten. In Ver­bin­dung mit den mo­bi­len End­ge­rä­ten wie Ta­blets, Smart­pho­nes und Ta­blets spielt die Next­cloud eine zen­tra­le Rolle.

Ins­ge­samt tra­gen diese Ser­ver dazu bei, ein sta­bi­les, si­che­res und ef­fi­zi­en­tes Netz­werk für Schu­len zu schaf­fen, das den päd­ago­gi­schen An­sprü­chen ge­recht wird und den Leh­ren­den und Ler­nen­den eine bes­se­re Er­fah­rung bie­tet.