Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Klas­sen­ar­bei­ten

Mit der pa­edML Win­dows kön­nen Sie Klas­sen­ar­bei­ten an Com­pu­tern schrei­ben las­sen. Diese zeich­nen sich durch fol­gen­de Merk­ma­le aus:

  • Für alle Ler­nen­den wird ein neuer Be­nutz­er­zu­gang er­stellt, der nur für je eine Klas­sen­ar­beit gül­tig ist. Damit ar­bei­ten alle Ler­nen­den mit einem neuen Zu­gang und haben kei­nen Zu­gang zu be­reits ge­spei­cher­ten Da­tei­en.
  • Der In­ter­net­zu­gang ist per Vor­ein­stel­lung ge­sperrt, Sie kön­nen mit Hilfe einer Whi­te­list aber ge­zielt In­ter­net­sei­ten frei­ge­ben.
  • Sie wäh­len die Ler­nen­den aus, die die Klas­sen­ar­beit schrei­ben sol­len. Sind die Ler­nen­den in einer Klas­se oder in einem Pro­jekt, er­leich­tert dies die Aus­wahl.
  • Sie tei­len über die Schul­kon­so­le Da­tei­en für die Klas­sen­ar­beit aus und sam­meln diese auch wie­der ein. Zudem wird in re­gel­mä­ßi­gen Ab­stän­den eine Si­cher­heits­ko­pie der Da­tei­en er­stellt, die die Ler­nen­den be­ar­bei­tet haben.
  • Die Vor­gän­ge wäh­rend der Klas­sen­ar­beit wird vom Sys­tem pro­to­kol­liert. So kön­nen Sie z.B. auch im Nach­hin­ein fest­stel­len, wer sich wann an wel­chem Gerät an- und ab­ge­mel­det hat.

Das Vor­ge­hen für Klas­sen­ar­bei­ten ist etwas kom­plex und Sie soll­ten vor der ers­ten Klas­sen­ar­beit, die Sie mit einer Klas­se schrei­ben, un­be­dingt einen Pro­be­lauf durch­füh­ren. Die de­tail­lier­ten Hin­wei­se zur Klas­sen­ar­beit ent­neh­men Sie Kap. 5.4 des Leh­rer­hand­buchs.