Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Modul 2: Cloud in schu­li­schen An­wen­dungs­sze­na­ri­en

In die­sem Fort­bil­dungs­mo­dul geht es darum, Mög­lich­kei­ten eines Cloud­sys­tems in ty­pi­schen schu­li­schen An­wen­dungs­sze­na­ri­en vor­zu­stel­len. Die vor­ge­stell­ten Bei­spie­le ent­stam­men alle aus der schu­li­schen Pra­xis der Au­to­ren.

Vor­aus­ge­setzt wer­den Grund­kennt­nis­se im Um­gang mit dem Cloud­sys­tem Next­cloud. Hier­für gibt es ein ei­ge­nes Fort­bil­dungs­mo­dul (Modul 1: Next­cloud für Ein­stei­ger).

In den kom­men­den Ka­pi­teln geht es schwer­punkt­mä­ßig darum, die ver­schie­de­nen Apps im schu­li­schen Kon­text ken­nen zu ler­nen. Hier­für wer­den Bei­spiel-User ver­wen­det, die ma­nu­ell an­ge­legt wer­den. Auch die Be­nut­zer­grup­pen wer­den ma­nu­ell an­ge­legt. Dies dient dazu, die Kom­ple­xi­tät nach und nach zu ver­grö­ßern.

Bevor Sie die Next­cloud an Ihrer Schu­le pro­duk­tiv nut­zen, soll­ten Sie sich ge­nü­gend Zeit neh­men, um zu prü­fen, ob das ma­nu­el­le An­le­gen und Ver­wal­ten der Be­nut­zer für Sie der rich­ti­ge Weg ist. Die Al­ter­na­ti­ve be­steht darin, das Be­nut­zer­ver­zeich­nis mit Ihrem Schul­ser­ver per LDAPS zu syn­chro­ni­sie­ren. Nä­he­res hier­zu fin­den Sie spä­ter im Be­reich Per­so­nen und Grup­pen ver­wal­ten in die­sem Fort­bil­dungs­mo­dul.

Vor­be­rei­tung

Or­ga­ni­sa­ti­on/Kon­fi­gu­ra­ti­on der Next­cloud

Da­tei­en

Ka­len­der, Auf­ga­ben, Kon­tak­te

Um­fra­gen/Ab­stim­mun­gen

Alle Da­tei­en her­un­ter­la­den

Wei­ter zu Vor­be­rei­tung