Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

LDAPS An­bin­dung in der Next­cloud kon­fi­gu­rie­ren

In den fol­gen­den Ein­rich­tungs­schrit­ten wird davon aus­ge­gan­gen, dass die pa­edML be­reits gemäß der LMZ-An­lei­tung für die LDAP-An­bin­dung von Mood­le kon­fi­gu­riert ist. Hier­bei ist zu be­ach­ten, dass der ex­ter­ne Zu­griff auf die pa­edML nor­ma­ler­wei­se über den ex­ter­nen Namen der Oc­to­ga­te (z. B. ab­c­defgh.​ozone.​oc­to­ga­te.​de) er­folgt. 1

Die Ein­stel­lun­gen für die LDAP-An­bin­dun­gen fin­den Sie an­schlie­ßend im Be­reich Ad­mi­nis­tra­tor­ein­stel­lun­gen | LDAP/AD-In­te­gra­ti­on .

Im Bild sehen die die erste An­sicht der Kon­fi­gu­ra­ti­ons­ein­stel­lun­gen.

Startseite des Assistenten zur LDAP Integration

Bild­schirm­fo­to: Start­sei­te Kon­fi­gu­ra­ti­on LDAP von Next­cloud GmbH [CC BY-SA 4.0]

Zu er­ken­nen ist, dass die Kon­fi­gu­ra­ti­on die Be­rei­che Ser­ver , Be­nut­zer , An­mel­de-At­tri­bu­te und Grup­pen um­fasst. Diese wer­den nun de­tail­liert be­han­delt.

Re­gis­ter­kar­te Ser­ver

Re­gis­ter­kar­te Be­nut­zer

Re­gis­ter­kar­te Grup­pen


1 In einer Fort­bil­dung in einem Fort­bil­dungs­raum ist dies nicht mög­lich, da der ex­ter­ne Name der Oc­to­ga­te bei allen Teil­neh­men­den der Fort­bil­dung gleich wäre und somit die ex­ter­ne Er­reich­bar­keit nicht ein­deu­tig wäre. Statt­des­sen wird in der Fort­bil­dung ein se­pa­ra­ter Do­main­na­me in der Form xxxx.​zsl-​ser­ver.​de mit einem ab­wei­chen­den Port ver­wen­det, um die je­wei­li­ge Schu­lungs­um­ge­bung ein­deu­tig von ex­tern aus er­reich­bar zu ma­chen. Die fort­bil­den­de Per­son wird Ihnen die not­wen­di­gen Ser­ver­da­ten für den LDAP-Zu­griff auf die ei­ge­ne Schu­lungs­um­ge­bung mit­tei­len, damit Sie die nach­fol­gen­den Kon­fi­gu­ra­ti­ons­schrit­te durch­füh­ren kön­nen.

Per­so­nen und Grup­pen ver­wal­ten: Her­un­ter­la­den [odt][415 KB]

Per­so­nen und Grup­pen ver­wal­ten: Her­un­ter­la­den [pdf][314 KB]