Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Grup­pen ver­wal­ten durch Pro­jek­te in der pa­edML Win­dows

Wer­den in der Next­cloud nun zu­sätz­li­che Grup­pen be­nö­tigt, kann dies durch Pro­jekt­grup­pen um­ge­setzt wer­den, die in der pa­edML Win­dows er­zeugt und ge­pflegt wer­den. Diese Vor­ge­hens­wei­se hat den Vor­teil, dass Pro­jekt­grup­pen von Lehr­kräf­ten ver­wal­tet wer­den kön­nen und nicht alle Än­de­run­gen von den Ad­mi­nis­trie­ren­den der Next­cloud durch­ge­führt wer­den müs­sen.

Pro­jek­te wer­den in der pa­edML Win­dows von Lehr­kräf­ten er­stellt. In Pro­jek­ten gibt es zwei Rol­len: Pro­jekt­lei­ter und Pro­jekt­mit­glie­der . Pro­jekt­lei­ter kön­nen im We­sent­li­chen an­de­re Pro­jekt­lei­ter und Pro­jekt­mit­glie­der hin­zu­fü­gen und ent­fer­nen. Wich­tig ist, dass alle Per­so­nen, die in der Next­cloud einer Grup­pe an­ge­hö­ren sol­len, in der pa­edML Pro­jekt­mit­glie­der sind. Pro­jekt­lei­ter sind nicht au­to­ma­tisch Pro­jekt­mit­glie­der, son­dern müs­sen auch zu den Pro­jekt­mit­glie­dern hin­zu­ge­fügt wer­den. Nä­he­res zur Ver­wal­tung von Pro­jek­ten ent­neh­men Sie dem Hand­buch für Lehr­kräf­te zur pa­edML Win­dows.

Das Vor­ge­hen der Ver­wal­tung von Grup­pen durch Pro­jekt­grup­pen in der pa­edML wird am Bei­spiel einer Steu­er­grup­pe de­mons­triert.

Pro­jekt­grup­pe in pa­edML er­zeu­gen

In der pa­edML Win­dows ist es nur Lehr­kräf­ten mög­lich, Pro­jek­te zu er­stel­len. Daher sind die nach­fol­gen­den Kon­fi­gu­ra­tio­nen von einer Lehr­kraft durch­zu­füh­ren. Er­stel­len Sie als Lehr­kraft über die Schul­kon­so­le ein Pro­jekt na­mens Steu­er­grup­pe und fügen Sie alle Mit­glie­der der Steu­er­grup­pe hinzu. Be­ach­ten Sie, dass Pro­jekt­lei­ter NICHT au­to­ma­tisch in der Grup­pe der Pro­jekt­mit­glie­der ent­hal­ten sind. Daher muss sich die Pro­jekt­lei­tung auch selbst als Mit­glied hin­zu­fü­gen.

Pro­jekt­grup­pe in LDAP-In­te­gra­ti­on ein­bin­den

Nun soll die vor­her er­zeug­te Pro­jekt­grup­pe in die Next­cloud ein­ge­bun­den wer­den. Ver­schie­ben Sie hier­zu in der Re­gis­ter­kar­te „Grup­pen“ der LDAP/AD-In­te­gra­ti­on die Grup­pe G_­Pro­jek­te_­Steu­er­grup­pe_­Mit­glie­der in das un­te­re Feld. Diese Auf­ga­be wird da­durch er­schwert, dass der Name der Grup­pe zu lang für das Feld ist und so nicht er­kenn­bar ist, wel­ches die Grup­pe mit der Lei­tung ist und wel­che die Mit­glie­der ent­hält. Ab­hil­fe schafft es, mit der Maus über die Grup­pe zu fah­ren, dann er­scheint der ge­sam­te Grup­pen­na­me.

Bildschirmfoto: Auswahl der Gruppen in der Nextcloud Weboberfläche

Bild­schirm­fo­to: An­zei­ge des ge­sam­ten Grup­pen­na­mens durch Mou­se­o­ver von Next­cloud GmbH [CC BY-SA 4.0]

Ver­schie­ben Sie die Grup­pe ins un­te­re Feld, um die Grup­pe in der Next­cloud ver­wen­den zu kön­nen.

Wech­selt man nun im Ad­mi­nis­tra­tor­me­nü zu den Be­nut­zern, sieht man unter den Grup­pen die Grup­pe G_­Pro­jek­te_­Steu­er­grup­pe_­Mit­glie­der .

Ansicht der Gruppen in der Benutzerverwaltung

Bild­schirm­fo­to: Er­folg­reich hin­zu­ge­füg­te Steu­er­grup­pe von Next­cloud GmbH [CC BY-SA 4.0]

Be­rück­sich­ti­gen Sie, dass die Pfle­ge der Grup­pe aus­schließ­lich über die Schul­kon­so­le in der pa­edML Win­dows er­folgt. Die Grup­pe ist dy­na­misch. Das heißt, Än­de­run­gen an den Mit­glie­dern in der Schul­kon­so­le wer­den au­to­ma­tisch auch in der Next­cloud über­nom­men. Nach­dem die Struk­tur ein­mal er­stellt wurde, kön­nen die Mit­glie­der der ver­schie­de­nen Grup­pen ein­fach über die Schul­kon­so­le ak­tua­li­siert wer­den.

Per­so­nen und Grup­pen ver­wal­ten: Her­un­ter­la­den [odt][415 KB]

Per­so­nen und Grup­pen ver­wal­ten: Her­un­ter­la­den [pdf][314 KB]