Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ein­rich­tung der Next­cloud Syn­chro­ni­sa­ti­on auf An­dro­id Sys­te­men mit DAVx5

Ka­len­der und Auf­ga­ben­lis­ten in Next­cloud sind nütz­li­che Hilfs­mit­tel für die täg­li­che Or­ga­ni­sa­ti­on. Sie die­nen nicht nur zur per­sön­li­chen Struk­tu­rie­rung son­dern hel­fen auch Grup­pen­or­ga­ni­sa­tio­nen trans­pa­ren­ter zu ge­stal­ten. Hier­für ist es prak­tisch, wenn Ka­len­der und Auf­ga­ben nicht nur über einen Brow­ser in Next­cloud ein­seh­bar, son­dern mög­lichst auf allen End­ge­rä­ten leicht ver­füg­bar sind.

Die Ein­rich­tung der Syn­chro­ni­sa­ti­on in Thun­der­bird (Win­dows und Linux) sowie in der App Er­in­ne­run­gen (iOS) ver­läuft rei­bungs­los. Bei der Ein­rich­tung der Syn­chro­ni­sa­ti­on für Ge­rä­te mit An­dro­id Be­triebs­sys­tem muss je­doch eine zu­sätz­li­che App DAVx5 in­stal­liert und ein­ge­rich­tet wer­den.

Für das Ver­ständ­nis des Vor­gangs sind zwei Dinge wich­tig:

  • Auf­ga­ben sind nichts mehr als ein er­wei­ter­ter Ka­len­der mit zu­sätz­li­chen Mög­lich­kei­ten. Daher sind die Ar­beits­schrit­te teil­wei­se iden­tisch, für Auf­ga­ben be­darf es zu­sätz­li­cher Schrit­te.
  • Die App DAVx5 hat die Funk­ti­on, die „Roh­da­ten“ der Ka­len­der und Auf­ga­ben auf das Gerät zu syn­chro­ni­sie­ren. DAVx5 kann diese aber nicht an­zei­gen. Dazu ver­wen­det man eine Ka­len­der- oder Auf­ga­ben App.

Die Syn­chro­ni­sa­ti­on der Auf­ga­ben er­folgt dabei über das Web­DAV Pro­to­koll. Die Ein­rich­tung der App DAVx5 wird in die­ser An­lei­tung er­klärt.

Vor­aus­set­zun­gen und Vor­über­le­gun­gen

In­stal­la­ti­on von DAVx5

Ver­bin­den mit dem Next­cloud Konto

Ein­rich­ten von DAVx5

Ein­rich­tung der Next­cloud Syn­chro­ni­sa­ti­on: Her­un­ter­la­den [odt][814 KB]

Ein­rich­tung der Next­cloud Syn­chro­ni­sa­ti­on: Her­un­ter­la­den [pdf][620 KB]