Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ein­rich­tung für die Auf­ga­ben-Syn­chro­ni­sa­ti­on

Für die Syn­chro­ni­sa­ti­on der Auf­ga­ben ak­ti­vie­ren Sie unter dem Rei­ter CAL­DAV ihre Auf­ga­ben­lis­te „Meine Auf­ga­ben“. Über den Pfeil links oben kom­men Sie zur Start­sei­te zu­rück.

Fenster zur Auswahl der Aufgabenlisten, die synchronisiert werden sollen. Aktiviert ist Meine Aufgaben

Bild­schirm­fo­to: Aus­wahl­fens­ter ge­wünsch­te Auf­ga­ben­lis­te von bit­fi­re web en­gi­nee­ring GmbH [CC BY-SA 4.0]

Startseite des eingerichteten Kontos

Bild­schirm­fo­to: Ein­ge­rich­te­tes Konto von bit­fi­re web en­gi­nee­ring GmbH [CC BY-SA 4.0]

Über die drei waag­rech­ten Stri­che links oben ge­lan­gen Sie zu den „Ein­stel­lun­gen“.

In den Ein­stel­lun­gen scrol­len Sie her­un­ter zum Be­reich Si­cher­heit . Wäh­len Sie App-Be­rech­ti­gun­gen .

Startseite mit aufgeklapptem Menü eines Kontos, zu sehen ist u.a. die Option Einstellungen

Bild­schirm­fo­to: Kon­fi­gu­ra­ti­ons­mög­lich­kei­ten von bit­fi­re web en­gi­nee­ring GmbH [CC BY-SA 4.0]

Bereich Sicherheit im Einstellungsmenü

Bild­schirm­fo­to: Si­cher­heits­ein­stel­lun­gen von bit­fi­re web en­gi­nee­ring GmbH [CC BY-SA 4.0]

Bei den App-Be­rech­ti­gun­gen kön­nen Sie mit Alles dar­un­ter alle Be­rech­ti­gun­gen er­tei­len.

App-Berechtigungen, alle Berechtigungen sind erteilt

Bild­schirm­fo­to: Rech­te­ver­wal­tung von bit­fi­re web en­gi­nee­ring GmbH [CC BY-SA 4.0]

Die Ein­rich­tung von DAVx5 ist nun vor­erst fer­tig und die „Roh­da­ten“ sind auf dem An­dro­id-Gerät. Zur Ver­wal­tung der Auf­ga­ben braucht man eine kom­pa­ti­ble Auf­ga­ben-App.

Zur Ver­fü­gung ste­hen:

  • jtx Board
  • Tasks.​org
  • Open­Tasks

Diese Apps wer­den in der An­lei­tung zu per­sön­li­chen Auf­ga­ben näher er­klärt. In die­ser An­lei­tung wird der Vor­gang an­hand der App Open­Tasks dar­ge­stellt, auch wenn sie von DAVx5 nicht emp­foh­len wird, da sie nicht mehr wei­ter ent­wi­ckelt wird. Sie steht kos­ten­frei im Playsto­re zur Ver­fü­gung.

Nach­dem Sie die ge­wünsch­te App in­stal­liert haben, gehen Sie zu­rück zu den Ein­stel­lun­gen der App DAVx5 . Für neu in­stal­lier­te Auf­ga­ben-Apps muss eine extra App-Be­rech­ti­gung in DAVx5 ver­ge­ben wer­den. Dies ist auch der Fall, falls Sie sich im Nach­hin­ein für eine an­de­re Auf­ga­ben-App ent­schei­den.

Zur Aus­wahl der Auf­ga­ben-App gehen Sie in DAVx5 bei den Ein­stel­lun­gen unter der Über­schrift In­te­gra­ti­on auf Auf­ga­ben-App und wäh­len Ihre ge­wünsch­te Auf­ga­ben-App aus.

Wäh­len Sie die ge­wün­sche App aus, in die­ser An­lei­tung ver­wen­den wir die kos­ten­freie App Open­Tasks.

Ausschnitt der Einstellungen mit Abschnitt Integration

Bild­schirm­fo­to: In­te­gra­ti­ons­ein­stel­lung von bit­fi­re web en­gi­nee­ring GmbH [CC BY-SA 4.0]

Menü zur Auswahl der Aufgaben App, selektiert ist die App OpenTasks

Bild­schirm­fo­to: Aus­wahl der App von bit­fi­re web en­gi­nee­ring GmbH [CC BY-SA 4.0]

Nach einem er­neu­ten Wech­sel zu­rück zur Auf­ga­ben-App, hier Open­Tasks, er­scheint der in DAVx5 aus­ge­wähl­te Ka­len­der au­to­ma­tisch.

Aufgaben in der App OpenTasks, angezeigt wird zusätzlich sie Aufgabenliste 'Meine Aufgaben lehrkraft 1'

Bild­schirm­fo­to: Syn­chro­ni­sie­re Auf­ga­ben in Open­Tasks von dmfs GmbH [C]

Ein­rich­tung der Next­cloud Syn­chro­ni­sa­ti­on: Her­un­ter­la­den [odt][814 KB]

Ein­rich­tung der Next­cloud Syn­chro­ni­sa­ti­on: Her­un­ter­la­den [pdf][620 KB]