Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Auf­ga­ben ver­wal­ten

Zu­sätz­lich zu einem Ka­len­der kön­nen Auf­ga­ben hel­fen, Ar­beits­ab­läu­fe zu pla­nen und zu struk­tu­rie­ren. Auf­ga­ben un­ter­schei­den sich von her­kömm­li­chen Ein­trä­gen im Ka­len­der in ei­ni­gen Punk­ten, z.B.:

  • Man muss kein Datum an­ge­ben – dann er­scheint diese Auf­ga­be so lang, bis sie er­le­digt ist.
  • Man kann ein An­fangs- und ein End­da­tum an­ge­ben.
  • Man kann den Stand der Be­ar­bei­tung sicht­bar ma­chen.

All dies ist be­son­ders hilf­reich im Zu­sam­men­spiel mit einem Mail­pro­gramm oder einer App auf dem Smart­pho­ne. Auf­ga­ben sind ein mäch­ti­ges Werk­zeug zur Ar­beits­or­ga­ni­sa­ti­on, das aber ei­ni­ges an Ein­ar­bei­tungs­zeit be­nö­tigt. Auf­ga­ben kön­nen ein­ge­setzt wer­den, um

  • per­sön­li­che Auf­ga­ben zu er­stel­len;
  • in einer Ar­beits­grup­pe Auf­ga­ben un­ter­ein­an­der auf­zu­tei­len;
  • an­de­ren Per­so­nen Auf­ga­ben zu­zu­wei­sen.

Vor­aus­set­zun­gen und Vor­über­le­gun­gen

Ar­bei­ten mit Auf­ga­ben

Auf­ga­ben ver­wal­ten in Next­cloud: Her­un­ter­la­den [odt][341 KB]

Auf­ga­ben ver­wal­ten in Next­cloud: Her­un­ter­la­den [pdf][234 KB]