Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Stand­ort­kri­te­ri­en und Sor­ti­ments­po­li­tik

All­ge­mei­ne Ein­füh­rung - Sor­ti­ments­po­li­tik in Ver­bin­dung mit Stand­ort­kri­te­ri­en:

Das Thema „Mar­ke­ting“ nimmt im Lehr­plan der Klas­se 9 im Rah­men der LPE 4 einen gro­ßen Raum ein.

Im vor­lie­gen­den Ent­wurf wurde ver­sucht die The­men „Stand­ort­kri­te­ri­en“ und „Sor­ti­ments­po­li­tik“ zu kom­bi­nie­ren. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sol­len ex­em­pla­risch für einen Frei­bur­ger Stadt­teil kon­kre­te Maß­nah­men der Sor­ti­ments­po­li­tik (Dif­fe­ren­zie­rung, Di­ver­si­fi­ka­ti­on und Kun­den­dienst) vor­schla­gen.

Durch Ein­be­zie­hung em­pi­ri­schen Da­ten­ma­te­ri­als soll ein hoher Rea­li­täts­be­zug er­reicht wer­den.
( http://​www.​frei­burg.​de/​pb/​site/​Frei­burg/​get/​435495/​sta­tis­ti­k_​ver​oeff​entl​ichu​ngen​_​sta​dtbe​zirk​satl​as_​2012-​NIED­RIG.​pdf )

 

Stand­ort Sor­ti­ment­po­li­tik her­un­ter­la­den [docx][13 KB]
Stand­ort Sor­ti­ment­po­li­tik her­un­ter­la­den [pdf][73 KB]

 

Wei­ter zu

Me­tho­di­sches Vor­ge­hen