Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ma­te­ria­li­en

Kon­kur­renz­un­ter­neh­men für die Ma­reba Sports GmbH:

 

Mitbewerber

!!!Er­öff­nung: 01.02.2014!!!

!!Ein­ma­lig güns­ti­ge Er­öff­nungs­an­ge­bo­te!!
! Ak­tu­el­le Sport­ar­ti­kel und top­mo­di­sche Sport­be­klei­dung nam­haf­ter Her­stel­ler auf
über 1.250 m2 !
Und par­ken kön­nen Sie di­rekt vor der Tür...

Clip Arts : Be­nut­zung mit Ge­neh­mi­gung von Mi­cro­soft

Abb1
Stand­ort­be­schrei­bung:

Der Stadt­teil Frei­burg-Rie­sel­feld ent­stand 1998 und liegt im Frei­bur­ger Süden. In­zwi­schen leben ca. 12.000 Men­schen hier. Von der In­nen­stadt liegt der Stadt­teil ca. 6 km ent­fernt. Es gibt eine di­rek­te Stra­ßen­bahn-Ver­bin­dung in die In­nen­stadt, in 18 Mi­nu­ten er­reicht man per Bahn das Stadt­zen­trum.
Das von der Firma „Ma­reba Sports GmbH“ ge­mie­te­te La­den­lo­kal liegt im Kern des Stadt­teils, in der Rie­sel­feld­al­lee 112. Es hat 355 m2 La­den­flä­che und 120 m2 Ne­ben­räu­me.
In un­mit­tel­ba­rer Nach­bar­schaft des Sport­ge­schäfts be­fin­den sich ein Bio­la­den, ein Café, ein Fri­seur­ge­schäft, ein Fahr­rad­ge­schäft, eine Spar­kas­se und eine Apo­the­ke.
Zwei­mal die Woche fin­det ein rege fre­quen­tier­ter Wo­chen­markt statt, der Markt­platz ist ca. 200 m vom Stand­ort der Ma­reba Sports GmbH ent­fernt.
Der Stand­ort ist durch seine hohe Pas­san­ten­fre­quenz sehr at­trak­tiv, zumal sich eine Stra­ßen­bahn­hal­te­stel­le in ca. 1 Mi­nu­te Fuß­weg vom Stand­ort ent­fernt be­fin­det, die Park­mög­lich­kei­ten vor dem Ge­schäft sind be­grenzt.

Kon­kur­renz­si­tua­ti­on:

Dem­nächst wird in ca. 1 km Ent­fer­nung vom Stand­ort ein Sport­markt er­öff­nen, der ein viel­fäl­ti­ges An­ge­bot prä­sen­tie­ren wird.

Nach­fra­gesi­tua­ti­on:

Außer einem klei­nen Misch-Ge­wer­be­ge­biet han­delt es sich im Stadt­teil pri­mär um Wohn­be­bau­ung mit der für Neu­bau­ge­bie­te ty­pi­schen Al­ters­glie­de­rung (vgl. sta­tis­ti­sches Ma­te­ri­al).
Im Stadt­teil wurde vor drei­zehn Jah­ren ein Al­ten­heim ge­baut, in dem vor allem pfle­ge­be­dürf­ti­ge Per­so­nen leben.
Die hier Woh­nen­den zei­gen zum gro­ßen Teil eine star­ke Iden­ti­fi­ka­ti­on mit ihrem Stadt­teil, wes­we­gen auch die Stadt­tei­l­an­ge­bo­te wie „Sport im Ort“, „Ci­ne­ma Mun­den­hof“ oder „Kram­la­den“, aber auch der Wo­chen­markt rege ge­nutzt wer­den.
Durch die gute An­bin­dung zur In­nen­stadt wer­den den­noch viele Rie­sel­feld-Be­woh­ner ihre Ein­käu­fe wei­ter­hin in der In­nen­stadt tä­ti­gen.


Abb2
Markt­ana­ly­se der Ma­reba Sports GmbH
Ihr seid die Wal­ter-Eu­cken-Con­sul­ting Group (WECG) und wur­det von der Firma Ma­reba Sports GmbH ein­ge­la­den: Im Zu­sam­men­hang mit der Ge­schäfts­über­nah­me der Ma­reba Sports GmbH bit­tet Euch deren Ge­schäfts­füh­rer Herr Noll, um Eure Un­ter­stüt­zung. Die Ma­reba Sports GmbH hatte im letz­ten Ge­schäfts­jahr deut­li­che Um­satz­ein­bu­ßen. Ihr habt nun die Auf­ga­be,  das Un­ter­neh­men mit Hilfe kon­kre­ter Vor­schlä­ge wie­der in die Ge­winn­zo­ne zu füh­ren. Bis­lang hat die Ma­reba Sports GmbH vor allem Lauf­sport­ar­ti­kel und -klei­dung, aber auch Fit­ness­ge­rä­te und Frei­zeit­klei­dung ver­kauft (vgl. Um­satz­zah­len). Mitt­ler­wei­le wur­den im Rie­sel­feld neue Sport­an­la­gen ge­baut und der ört­li­che Sport­ver­ein „Sport im Ort“ (SIO) er­mög­licht Trai­nings­ein­hei­ten in ganz un­ter­schied­li­chen Sport­ar­ten (vgl. An­la­ge). Wegen des neuen Kon­kur­ren­ten „Sport Kel­ler“ in der Jecht­in­ger Stra­ße, der viel­fäl­ti­ge Sport­ar­ti­kel an­bie­tet, ist mit wei­te­ren Um­satz­ein­bu­ßen zu rech­nen. Die von Herrn Noll in­iti­ier­te Markt­ana­ly­se hat Fol­gen­des er­ge­ben:

Be­trach­tung der ein­zel­nen Mar­ke­ting­in­stru­men­te:

Preis­po­li­tik

Die Kund­schaft legt gro­ßen Wert auf Qua­li­tät und Ser­vice und setzt sich aus allen Ge­sell­schafts­schich­ten zu­sam­men, haupt­säch­lich aus der obe­ren Mit­tel­schicht.
Das Preis­ni­veau soll­te im mitt­le­ren bis hohen Ni­veau lie­gen.

Per­so­nal­po­li­tik

Das Per­so­nal ist sehr gut aus­ge­bil­det und hoch qua­li­fi­ziert.

Kom­mu­ni­ka­ti­ons­po­li­tik

Das Un­ter­neh­men ist allen Rie­sel­fel­dern be­kannt. Ört­li­che Sport­ver­ei­ne und Ver­an­stal­tun­gen (z.B. die Rie­sel­feld­mei­le) wer­den ge­spon­sert. Des Wei­te­ren wird täg­lich eine Ra­dio­wer­bung bei Radio Baden FM ge­sen­det. Bei Son­der­ak­tio­nen wer­den An­zei­gen in der Ba­di­schen Zei­tung ver­öf­fent­licht.

Sor­ti­ments­po­li­tik

Wa­ren­grup­pen und Be­rei­che (pro­zen­tua­le Be­le­gung der La­den­flä­che): Sport­schu­he 45 %, Sport­klei­dung 25 %, Frei­zeit­klei­dung 15 %, Fit­ness- und Sport­ge­rä­te 7 %, Sport­nah­rung/-ge­trän­ke 5 %, Sons­ti­ges 3 %


Um­satz­an­tei­le der an­ge­bo­te­nen Ar­ti­kel im letz­ten Monat

Sport­schu­he

Sport-
klei­dung

Frei­zeit-
klei­dung

Sport­ler-
nah­rung

Fit­ness- und
Sport­ge­rä­te

45,5%

17,0%

3,4%

5,7%

28,4%

Abb3

Auf­grund der Markt­ana­ly­se lässt sich fest­hal­ten, dass die Pro­ble­me der  Ma­reba Sports GmbH über­wie­gend im Be­reich der Sor­ti­ments­po­li­tik lie­gen.
Ihr habt nun die Auf­ga­be, Herrn Noll von der Ma­reba-Sports GmbH hin­sicht­lich der künf­ti­gen Sor­ti­ments­ge­stal­tung zu be­ra­ten!

 

 

Vor­schau - das Ori­gi­nal­do­ku­ment um­fasst 37 Sei­ten.


Ma­te­ria­li­en her­un­ter­la­den [docx][2,1 MB]
Ma­te­ria­li­en her­un­ter­la­den [pdf][1,9 MB]

 

Wei­ter zu

Kom­mu­ni­ka­ti­ons­po­li­tik