Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Der Ad­van­ce Or­ga­ni­zer und nicht­li­nea­re Di­dak­tik

Der Ad­van­ce Or­ga­ni­zer ist eine vor­be­rei­ten­de Or­ga­ni­sa­ti­ons­hil­fe für selbst or­ga­ni­sier­te Lern­pro­zes­se. Als Lern­land­kar­te stellt der Ad­van­ce Or­ga­ni­zer eine der ei­gent­li­chen Stof­fer­ar­bei­tung vor­aus­ge­hen­de Lern­hil­fe dar. Er dient der Vi­sua­li­sie­rung der Lern­in­hal­te im Sinne einer nicht­li­nea­ren Di­dak­tik und ist damit eine we­sent­li­che Vor­aus­set­zung für selbst or­ga­ni­sier­te Lern­pro­zes­se.  

Ein Ad­van­ce Or­ga­ni­zer er­leich­tert die Ver­knüp­fung und Ver­bin­dung des neuen Fach­wis­sens mit dem schon vor­han­de­nen (Vor-)Wis­sen oder den zu ak­ti­vie­ren­den Grund­la­gen, indem eine re­la­tiv all­ge­mei­ne ge­dank­li­che Struk­tur (or­ga­ni­zer) an­ge­bo­ten wird. Die Ele­men­te des Ad­van­ce Or­ga­ni­zers sind Bil­der, Gra­fi­ken, Be­grif­fe, kurze Texte, die nach den Prin­zi­pi­en einer Prä­sen­ta­ti­on zu einer "Lern­land­kar­te" zu­sam­men­ge­fügt wer­den.

Ziele:

  • Über­sicht und Ver­net­zung neuer Stoff­ge­bie­te
  • Fo­kus­sier­te Auf­merk­sam­keit
  • Bes­se­res Ver­ste­hen
  • Klä­rung von Miss­ver­ständ­nis­sen
  • Lang­fris­ti­ges Be­hal­ten
  • Bes­se­re Trans­fer­leis­tun­gen

Wie bei einem ge­lun­ge­nen Re­fe­rat lie­gen auch bei selbst or­ga­ni­sier­ten Lern­pro­zes­sen Über­sicht und Lern­er­folg eng zu­sam­men. Das mensch­li­che Ge­hirn or­ga­ni­siert sein Wis­sen in Sche­ma­ta bzw. in Mo­del­len als Ab­bil­der der Wirk­lich­keit. Es legt "ko­gni­ti­ve Land­kar­ten" an, um die Viel­falt der neuen In­for­ma­tio­nen in die schon vor­han­de­nen Struk­tu­ren ein­ord­nen zu kön­nen. Um neuen Lern­stoff auf­neh­men zu kön­nen, ist es des­halb wich­tig, be­reits zu Be­ginn des Lern­pro­zes­ses men­ta­le Pläne zu for­mie­ren und ge­eig­ne­te Pfade zu legen. Der Ad­van­ce Or­ga­ni­zer stellt in kon­zen­trier­ter und abs­trak­ter Form durch Vi­sua­li­sie­run­gen, Bil­der, Be­grif­fe, Struk­tu­ren usw. die we­sent­li­chen In­hal­te, Zu­sam­men­hän­ge und Er­geb­nis­se auf einem Blatt über­sicht­lich dar. Diese Form dient dazu, den Ler­nen­den vor der selb­stän­di­gen Er­ar­bei­tung des Stoffs einen ers­ten Über­blick über die Struk­tur und die ver­schie­de­nen In­hal­te des The­mas zu geben. Als Ge­dan­ken­ge­rüst und Ori­en­tie­rungs­hil­fe hilft der Ad­van­ce Or­ga­ni­zer wäh­rend der The­men­be­ar­bei­tung, die neuen Er­kennt­nis­se und De­tail­in­for­ma­tio­nen sinn­voll ein­zu­fü­gen und zu ver­bin­den. Der Ad­van­ce Or­ga­ni­zer ist mehr als ein blo­ßes In­halts­ver­zeich­nis. Fol­gen­de Ab­bil­dung zeigt einen Or­ga­ni­zer im Fach Bio­lo­gie:

Organizer Biologie

Nicht­li­nea­re Di­dak­tik

Mit Hilfe des Ad­van­ce Or­ga­ni­zers wird ein neues Stoff­ge­biet oder eine Pro­blem­stel­lung zu­nächst in einen fach­wis­sen­schaft­li­chen Ge­samt­zu­sam­men­hang ge­bracht, wohl­wis­send, dass zu die­sem Zeit­punkt die Ler­nen­den die De­tails der Dar­stel­lung noch nicht ver­ste­hen kön­nen. Die Er­klä­rung der Über­sicht be­schränkt sich zu­nächst auf die Ver­knüp­fun­gen des Neuen mit Be­kann­tem und auf die Sinn­zu­sam­men­hän­ge und Ver­net­zun­gen der zu er­ler­nen­den Wis­sens­ge­bie­te. Von be­son­de­rer Be­deu­tung ist daher, den Ler­nen­den aus­rei­chend Ge­le­gen­heit zu geben, vor dem Hin­ter­grund ihrer in­di­vi­du­el­len Vor­kennt­nis­se den Ad­van­ce Or­ga­ni­zer zu er­gän­zen. Die fach­li­che Tiefe wird nach und nach, durch die Be­schäf­ti­gung mit dem Pro­blem und sei­nen Struk­tu­ren er­reicht. Die fach­li­che Sys­te­ma­tik bil­det den Ab­schluss einer Ler­nein­heit.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Ad­van­ce Or­ga­ni­zer fin­den Sie im Be­reich Ler­nar­ran­ge­ments unter SOL-Selbst or­ga­ni­sier­tes Ler­nen.