Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bo­den­wind

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Bodenwind

Bo­den­wind 31.3.2012  12 UTC

Windpfeil Wind­pfeil
NW-Wind
Ge­schwin­dig­keit: 65 Kno­ten
1 Kno­ten
= 1 See­mei­le/h
= 1,852 km/h

Bo­den­na­her Wind, ho­ri­zon­ta­le Luft­strö­mun­gen in 10 m ü. Grund

Die bo­den­na­hen Winde ste­hen in Zu­sam­men­hang mit der groß­räu­mi­gen Strö­mung von Luft­mas­sen, sind je­doch deut­lich durch Rei­bungs­ef­fek­te, Land­nut­zung und Oro­gra­phie ge­prägt.