Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Klau­sur­vor­schlag

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Mög­li­che Klau­sur­auf­ga­be

Klau­sur 1: Glo­ba­les Pro­blem­feld Ver­städ­te­rung

Metro Ma­ni­la ist eine Stadt aus Städ­ten. Rund elf Mil­lio­nen Men­schen leben hier , damit be­legt Metro Ma­ni­la Rang 19 der be­völ­ke­rungs­reichs­ten ur­ba­nen Ag­glo­me­ra­tio­nen welt­weit. Ma­ni­la ist Haupt­stadt und wirt­schaft­li­ches Zen­trum der Phil­ip­pi­nen. In­seln von Luxus und Wohl­stand neben aus­ufern­den Slum­vier­teln prä­gen das Stadt­bild. Be­kannt ist die Me­ga­stadt auch für ihre Müll­samm­ler. Mit dem ra­schen Städ­te­wachs­tum sind große Her­aus­for­de­run­gen auf dem Weg zu einer le­bens­wer­ten und über­le­bens­fä­hi­gen ur­ba­nen Ent­wick­lung ver­bun­den.

Auf­ga­ben

  1. Cha­rak­te­ri­sie­ren Sie mit­hil­fe von M1 und M2 die dar­ge­stell­ten de­mo­gra­phi­schen Ent­wick­lun­gen der Phil­ip­pi­nen und Deutsch­lands ( An­for­de­rungs­be­reich 1, Be­wer­tung 10-15%).
  2. Er­stel­len Sie aus­ge­hend von M3 ein Wir­kungs­ge­fü­ge, das Aus­maß, Ur­sa­chen und Fol­gen des Ver­städ­te­rungs­pro­zes­ses in Ma­ni­la ver­deut­licht. ( An­for­de­rungs­be­reich 2, Be­wer­tung 30-35%)

Ma­ni­la sieht die „new towns“ als Lö­sung des Ver­städ­te­rungs­pro­zes­ses.
Über­prü­fen Sie, ob diese An­nah­me ge­recht­fer­tigt ist.
oder
Grei­fen Sie sich aus den nach­fol­gen­den zwei Mög­lich­kei­ten (a oder b) einen „Schnapp­schuss“ aus dem Wir­kungs­ge­fü­ge her­aus.  Er­ör­tern Sie mit Hilfe von M4 - M9 die damit ver­bun­de­nen Aus­wir­kun­gen für Ma­ni­la aus der un­ter­schied­li­chen Sicht zwei­er dort le­ben­der Be­woh­ner unter Be­rück­sich­ti­gung einer nach­hal­ti­gen Per­pek­ti­ve der Stadt­ent­wick­lung.

a. so­zia­le Se­gre­ga­ti­on        b.  In­fra­struk­tur am Limit

( An­for­de­rungs­be­reich 2, Be­wer­tung 45 - 50%)


Ma­te­ria­li­en:

M 1 Zah­len­ma­te­ri­al zur De­mo­gra­phie und Ur­ba­ni­sie­rung in Ma­ni­la
M 2 Dia­gramm zur Be­völ­ke­rungs­ent­wick­lung im Län­der­ver­gleich
M 3 Ru­di­men­tä­res Wir­kungs­ge­fü­ge  (Anm. für den Leser: das Wir­kungs­ge­fü­ge ent­hält u.a. Be­grif­fe wie: in­for­mel­ler Sek­tor, so­zia­le Se­gre­ga­ti­on, In­fra­struk­tur am Limit und 4 Ba­sis­be­grif­fe)
M 4 The­ma­ti­sche Karte, Text: „Ver­kehrs­in­farkt Ma­ni­la“,  Ver­kehrs­si­tua­ti­on
M 5 In­ter­view Ar­chi­tekt und Stadt­pla­ner über ak­tu­el­le Her­aus­for­de­run­gen in Ma­ni­la
M 6 Zah­len: for­mel­le und in­for­mel­le Sied­lun­gen
M 7 Zei­tungs­ar­ti­kel: „Bat peop­le“ Unter den Brü­cken von Ma­ni­la
M8 Le­bens­raum Metro Ma­ni­la - ein kom­plet­tes Stadt­vier­tel ist um die große Müll­de­po­nie ent­stan­den
M 9 Die Rei­chen in der Stadt haben an­de­re Sor­gen: Gated com­mu­nities
M 10 Städ­te wach­sen en­do­gen - Neue Ent­las­tungs­städ­te für Ma­ni­la - die Lö­sung?


Ma­te­ri­al u.a.

  • Le­bens­raum Metro Ma­ni­la Ein kom­plet­tes Stadt­vier­tel ist um die große Müll­de­po­nie ent­stan­den
    http://​www.​ver­netz­te-​er.​de/​dev/​index.​php?​op­ti­on=com_​con­tent&​vie​w=art​icle&​id=53&​Ite­mid=32
  • Unter den Brü­cken von Ma­ni­la
    http://​www.​tag​essp​iege​l.​de/​zei­tung/​bat-​peop­le-​unter-​den-​bru­ecken-​von-​ma­ni­la/​1298844.​html
  • Ver­kehrs­in­farkt Ma­ni­la: http://​www.​dandc.​eu/​ar­ti­cles/​220429/​index.​de.​shtml
  • Städ­te der Zu­kunft - le­ben­dig, le­bens­wert, leis­tungs­fä­hig. Jah­res­be­richt über die Zu­sam­men­ar­beit mit Ent­wick­lungs­län­dern 2010