Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Schwer­punkt­the­ma The­men­feld 3: At­mo­sphä­re

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Über­sicht über Un­ter­richts­ma­te­ria­li­en zum Thema

Er­stel­len einer kom­men­tier­ten Pro­fil­skiz­ze

Das ge­sam­te Da­ten­pa­ket wird für re­gis­trier­te Leh­re­rin­nen und Leh­rer als ZIP-Datei zum Down­load zur Ver­fü­gung ge­stellt über das Geo­Por­tal des Lan­des­me­di­en­zen­trums Baden-Würt­tem­berg:

  < http://​gis.​lmz-​bw.​de

Im Geo­Por­tal ste­hen für die Ar­beit mit Schü­le­rin­nen und Schü­ler ohne Zu­gangs­be­schrän­kung wei­te­re Ma­te­ria­li­en zur Ver­fü­gung, mit denen Pro­fil­zeich­nun­gen geübt wer­den kön­nen:

  < http://​gis.​lmz-​bw.​de/​wet­ter/

(Eu­ro­pa: Iso­ther­men, Is­o­ba­ren zum Bo­den­luft­druck, Iso­hyp­sen der 500 hPa- und 350 hPa-Luft­druck­flä­chen u.a.)

  < http://​gis.​lmz-​bw.​de/​geo​morp​holo​gie/

(Pro­fil-Tool zur Land­schafts­ana­ly­se)

  < http://​gis.​lmz-​bw.​de/​geo­lo­gie/

(Pro­fil-Tool zur Land­schafts­ana­ly­se unter Ein­be­zug von In­for­ma­tio­nen aus geo­lo­gi­schen Kar­ten und Bo­den­kar­ten / im Auf­bau, er­war­te­te Fer­tig­stel­lung 2014 )

Kom­men­tier­te Pro­fil­skiz­ze ‚Ca­te­na‘ mLösg.​doc

Schü­ler­auf­ga­be aus der Bo­den­kun­de mit an­zu­fer­ti­gen­der kom­men­tier­ter Pro­fil­skiz­ze zu ver­schie­de­nen Bo­den­ty­pen im Zu­sam­men­hang mit der Ab­fol­ge der Land­nut­zung ent­lang eines Tal­quer­pro­fils. Die Ma­te­ria­li­en sind dem Auf­ga­ben­bei­spiel bei­ge­fügt (Ko­pier­vor­la­gen). Im An­schluss ist eine Lö­sung aus­ge­ar­bei­tet.

themenfeld

Themenfeld2

 

ZPG Geo­gra­phie – Me­tho­de kom­men­tier­te Pro­fil­skiz­ze

Pro­fil­skiz­ze ‚Ca­te­na‘.ppt

Fo­li­en­prä­sen­ta­ti­on zur Er­stel­lung einer kom­men­tier­ten Pro­fil­skiz­ze: be­inhal­tet eine Bei­spiel­auf­ga­be mit Ma­te­ria­li­en, Kom­pe­tenz-An­for­de­run­gen, eine fach­di­dak­ti­sche Be­grün­dung, die Schrit­te der me­tho­di­schen Vor­ge­hens­wei­se beim Er­stel­len einer kom­men­tier­ten Pro­fil­skiz­ze, eine mög­li­che Lö­sung und Hin­wei­se zur Be­wer­tung von Schü­ler­lö­sun­gen. Die Prä­sen­ta­ti­on lehnt sich an das Auf­ga­ben­bei­spiel ‚Ca­te­na‘ an (Schü­ler­auf­ga­ben­blatt/ Ko­pier­vor­la­ge für „Kom­men­tier­te Pro­fil­skiz­ze ‚Ca­te­na‘ mLösg.​doc“).

themenfeld_atmosphaere_methode_profilskizze

Me­tho­de_­Pro­fil­skiz­ze_­At­mo­sphä­re_Auf­ga­be_m_­Lö­sung.doc

Schü­ler­auf­ga­be aus der Me­teo­ro­lo­gie mit an­zu­fer­ti­gen­der kom­men­tier­te Pro­fil­skiz­ze bo­den­na­her Luft­tem­pe­ra­tu­ren ent­lang eines Schnitts durch Eu­ro­pa. Kar­ten­ma­te­ria­li­en und Zei­chen­vor­la­ge sind dem Auf­ga­ben­bei­spiel bei­ge­fügt (Ko­pier­vor­la­gen). Im An­schluss ist ein Lö­sung­hin­weis aus­ge­ar­bei­tet.

Profilskizze 1

Prrofilskizze

ZPG Geo­gra­phie – Me­tho­de kom­men­tier­te Pro­fil­skiz­ze

Me­tho­de_­Pro­fil­skiz­ze_­At­mo­sphä­re_­Prä­sen­ta­ti­on.ppt

Fo­li­en­prä­sen­ta­ti­on zur Er­stel­lung eines Kau­sal­pro­fils (kom­men­tier­te Pro­fil­skiz­ze): be­inhal­tet versch. Bei­spiel­pro­fi­le, Tipps und eine Vor­stel­lung me­tho­di­scher Vor­ge­hens­wei­sen und Hin­wei­se zur Be­wer­tung von Schü­ler­lö­sun­gen. Die Prä­sen­ta­ti­on lehnt sich an das Auf­ga­ben­bei­spiel zur Er­stel­lung eines Pro­fils bo­den­na­her Luft­tem­pe­ra­tu­ren ent­lang eines Schnitts durch Eu­ro­pa an (Schü­ler­auf­ga­ben­baltt/Ko­pier­vor­la­ge für Kau­sal­pro­fi­lim Do­ku­ment „Luft­tem­pe­ra­tur bo­den­nah Eu­ro­pa mLösg.​doc“).

Präsentation

Me­tho­de Pro­fil­skiz­ze:   < Her­un­ter­la­den [pdf] [936 KB]