Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

DS4 – AB1: Ja­kar­ta

Vul­nera­bi­li­tät von städ­ti­schen Le­bens­räu­men im Kli­ma­wan­del: Fall­bei­spiel Ja­kar­ta

Ar­beits­auf­trag

  1. Ar­bei­ten Sie aus dem Pod­cast-Bei­trag „Dja­kar­ta gräbt sich selbst das Was­ser ab“ und M2-M3 die Vul­nera­bi­li­tät Ja­kar­tas im Kli­ma­wan­del her­aus.

  2. Ex­per­ten mei­nen: Hoch­was­ser­schutz in Ja­kar­ta sei kein tech­ni­sches, son­dern ein sozio-öko­no­mi­sches Pro­blem. Er­klä­ren Sie diese Aus­sa­ge.

  3. Er­ör­tern Sie die Not­wen­dig­keit der Ver­le­gung der Haupt­stadt bis 2024 nach Ost-Kali­man­tan (M4) unter Ein­be­zie­hung der na­tür­li­chen und an­thro­po­gen be­ding­ten Ur­sa­chen.

 

M1 Dja­kar­ta gräbt sich selbst das Was­ser ab

M2 Hoch­was­ser­schutz­mau­er und über­flu­te­te Mo­schee in Ja­kar­ta

M3 Re­le­van­te Scha­dens­er­eig­nis­se durch Na­tur­ka­ta­stro­phen welt­weit 2019

M4 Haupt­stadt­ver­le­gung In­do­ne­si­en

 

DS4 – AB1: Ja­kar­ta: Her­un­ter­la­den [docx][168 KB]

 

Wei­ter zu Bei­spiel Deutsch­land