Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

AB3 Ana­ly­se­ras­ter

M1 Ana­ly­se­ras­ter his­to­ri­sie­ren­de di­gi­ta­le Spie­le

Ge­schichts­dar­stel­lung

Schaubild Geschichtsdarstellung: Dargestellt sind in kreisförmiger Abhängigkeit fünf Schlüsselbegriffe: - Audiovisuelle Darstellung  /> Struktur des Raumes > Perspektive der Spielerinnen und Spieler > Erzählstruktur > Darstellung von Zeit >

ZPG Ge­schich­te: M1 Ana­ly­se­ras­ter his­to­ri­sie­ren­de di­gi­ta­le Spie­le

Ar­beits­auf­trä­ge

Schaue dir das Let’s Play zur Xia Dy­nas­tie auf youtube [letz­ter Zu­griff am 14.06.2023] an und be­ar­bei­tet da­nach die Auf­ga­ben.

  1. Re­cher­chie­re im In­ter­net Spiel­ti­tel, Er­schei­nungs­jahr sowie die wei­te­ren Daten und ver­fas­se eine kurze Spiel­be­schrei­bung.
  2. Er­klä­re auf Grund­la­ge des Mo­dells M1, wie die Ana­ly­se der Dar­stel­lung von Ge­schich­te voll­zo­gen wer­den soll. 1
  3. Er­läu­te­re, wel­che Aus­wir­kun­gen die Ge­schichts­dar­stel­lung auf die his­to­ri­sche Er­zäh­lung in­ner­halb des Spiels hat.

1 Ein gra­du­ier­ba­res Ras­ter für die Ana­ly­se his­to­ri­sie­ren­der di­gi­ta­ler Spie­le fin­det sich auch unter: Milch, Da­ni­el/Nol­den, Nico: Bos­ton Har­bor a Teapot To­night! Ana­ly­se­mo­dell zur Dar­stel­lung von Ge­schich­te im di­gi­ta­len Spiel am Bei­spiel von As­sas­sin’s Creed III, in: Ge­schich­te ler­nen 194 (2020), S. 40–45.

AB3 Ana­ly­se­ras­ter: Her­un­ter­la­den [pdf][139 KB]

Wei­ter zu 2. Dop­pel­stun­de